Welche Schritte muss ich unternehmen, um Hagelnetze oder Regenüberdachungen in meinem Obstgarten anzubringen?
![Welche Schritte muss ich unternehmen, um Hagelnetze oder Regenüberdachungen in meinem Obstgarten anzubringen?](https://www.fruitsecurityholland.com/userdata/lijsten/13/623-welke-stappen-moet-ik-doorlopen-om-hagelnetten-of-regenkappen-in-mijn-boomgaard-te-krijgen-G.jpg?v=IjnT2EIBbh)
Hagel, Regen, Insekten, Sonnenbrand und Vögel sind immer noch Risiken für Ihren Obstbaubetrieb. Sie möchten diese Risiken mindern, um einen besseren Verkaufspreis für Ihre Erzeugnisse zu erzielen. Und Sie wollen Ihrem Betrieb einen höheren Wert verleihen und ihn zukunftssicher machen. Hagelnetze und Regenüberdachungen helfen Ihnen dabei, genaus das zu erreichen. Hagelnetze und Regenüberdachungen schützen Ihren Obstbaubetreib vor Hagel, Regen, Insekten, Sonnenbrand und Vögeln! Nur welche Schritte müssen Sie unternehmen, um Hagelnetze oder Regenüberdachungen in Ihrem Obstgarten anzubringen? In diesem Blog zeigen wir Ihnen alle Schritten und alles, was dazugehört. So wird für Sie die Überlegung und Auswahl von Hagelnetzen und/oder Regenüberdachungen einfacher und zuverlässiger.
Inhaltsübersicht
- Orientierung an Obstüberdachungen;
- Überlegung: Welche Obstüberdachung passen zu mir?
- Einkaufen: Sie haben sich für einen Anbieter und ein bestimmtes Hagelnetz oder Regendach entschieden!;
- Bindung an Ihr Hagelnetz oder Ihre Regenhaube;
- Zum Schluss.
Orientierung bei Obstüberdachungen
Bei der Suche nach Hagelnetzen oder Regenüberdachungen ist es wichtig, sich über die verschiedenen Überdachungen und die verschiedenen Anbieter zu orientieren. Welche Obstüberdachungen gibt es und von wem? Im Internet gibt es bereits viele Informationen zu Hagelnetzen und Regenschutzüberdachungen. Während Sie sich informieren, können Sie auch auf die Anbieter zugehen und Fragen stellen. Wenn nötig, kann sogar ein Vertreter vorbeikommen und Ihnen bei den Unterschieden zwischen den Obstüberdachungen der verschiedenen Anbieter helfen. Es ist gut, sich so umfassend wir möglich zu orientieren. Welche Überdachungen haben viele Informationen? Welcher Anbieter versucht wirklich, Ihnen bei der Auswahl zu helfen? Hier finden Sie einige Links zu verschiedenen Arten von Hagelnetzen und Regenüberdachungen:
Daher ist es wichtig, dass Sie sich im Internet (z. B. über Google) über Hagelnetze und Regenabdeckungen informieren. Sie können auch bei verschiedenen Anbieter anrufen, um sich Fragen beantworten zu lassen und Hilfe zu erhalten. Sie können auch einen Vertreter kommen lassen, um Ihnen zu helfen.
PRO TIPP: Lassen Sie die Obstanlage, die Sie mit Hagelnetzen oder Regenüberdachungen abdecken möchten, per GPS vermessen und in 2D und 3D zeichnen. Auf diese Weise können Ihnen die Anbieter von Überdachungen eine genaue Vorstellung von den Investitionskosten geben. Oft sind GPS-Messungen sowie 2D- und 3D-Entwürfe kostenlos, wenn Sie später einen Auftrag bei diesem Anbieter erteilen.
Überlegung: Welche Überdachungen passt zu mir?
Wenn Ihr Obstgarten noch nicht GPS-vermessen und 2D- und 3D-geplant wurde, ist es wichtig, dies zuerst zu tun. Eine gut GPS-Zeichnung ist die halbe Miete. Lietungen, Bodenarten und andere Dinge können dann gleich richtig eingezeichnet werden. So können Sie sicher sein, dass Sie hinterher keine Überraschungen erleben! Mit einer guten GPS-Zeichnung können Sie bei verschiedenen Anbietern von Hagelnetzen und Regenabdeckungen problemlos Angebote für Ihren Obstgarten einholen. Sie erhalten dann von jedem Anbieter ein maßgeschneidertes Angebot. So können Sie leicht vergleichen, welche Überdachung für Ihren Obstgarten am besten geeignet ist. Was sollten Sie bei der Auswahl eines Anbieters beachten?
1.die Qualität der Überdachung
Sind die Hagelnetze oder Regenüberdachungen des Anbieters sturmsicher? Sturmsichere Obstüberdachungen zeichnen sich durch die richtigen Pfosten- und Ankerabstände. Auch die Wahl von Holzpfosten oder Betonpfosten ist wichtig. Entscheiden Sie sich nur dann für Holzpfosten, wenn Sie sich der Qualität sicher sind und der Anbieter dies garantieren kann. Nachstehend finden Sie einige Links zu Informationen über Holzpfosten und Betonpfosten.
- Welche Art von Holzpfosten eignet sich für Obstüberdachungen?
- Wer stellt Betonpfosten für Obstüberdachungen her?
2. Offenheit und Verständnis der Preise
Es ist auch wichtig, dass der Anbieter seine Preise transparant gestaltet. Eine Investition in Hagelnetze oder Regenüberdachung ist keine Kleinigkeit. Und wenn Anbieter ihre Preise nicht transparent machen, schafft das Unsicherheit. Sie müssen im Voraus wissen, woran Sie sind. Schön und gut, oder?
Wussten Sie zum Beispiel, dass die Gesamtinvestition für 1 Hektar Hagelnetze im Durchschnitt 33.500€ beträgt? Und dass die durchschnittliche Investition für einen Hektar Regenüberdachung rund 80.000€ beträgt? Möchten Sie mehr über die Preise für Obstüberdachungen erfahren? Lesen Sie hier mehr.
3. Lebensdauer der Überdachung
In Anbetracht der Investitionen in Hagelnetze und Regenabdeckungen ist es wichtig, dass die Lebensdauer einer Obstüberdachung nicht zu kurz ist! Die Qualität eines Hagelnetzes oder eines Regenschutzes und die Garantien, die ein Anbieter geben kann, gewährleisten diese Lebensdauer. Wenn Sie sich für eine solide Konstruktion entscheiden, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass Sie Ihre Hagelnetze ersetzen oder reparieren müssen. Das Gleiche gilt für Regenüberdachungen. Wenn die Basis gut ist, verlängert sich die Lieferzeit erheblich.
PRO TIPP: Jede Obstüberdachung unterliegt im Laufe der Jahre einer gewissen Abnutzung. Pflegen Sie deshalb eine Obstüberdachung richtig. Es gibt Anbieter, die einen jährlichen System-Check durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Überdachung noch alle Bedingungen erfüllt.
4. Montage
Im weiteren Verlauf dieses Blog gehen wir näher auf die Montage von Obstüberdachungen ein und was dabei zu beachten ist. Bei der Abwägung zwischen verschiedenen Anbietern, Hagelnetzen und Regenabdeckungen darf man die Montage nicht vergessen. Wollen oder können Sie das Obstüberdachung selbst montieren? Kann der Anbieter Ihnen alle Sorgen Abnehmen oder bei der Montage mithelfen? Schauen Sie sich die Optionen der einzelnen Anbieter genau an und entscheiden Sie sich für das, was für Sie am besten geeignet ist. Lesen Sie hier mehr über die Montage von Obstüberdachungen.
5.Zusätzliche Optionen
Während Sie abwägen, welche Überdachung am besten zu Ihnen passt, sollten Sie sich auch die Optionen der einzelnen Anbieter ansehen. Was ist mit dem jährlichen Auf- und Abrollen? Können Sie sich auch davon befreien lassen? Wie sieht es mit der Wartung Ihres Hagelnetzes oder Regenschutzes aus? Können auch die Vorgewende Ihres Obstgartens abgedeckt werden und auf welche Weise?
Deshalb ist es auch hier wichtig, dass Sie Ihren Obstgarten immer per GPS vermessen und in 2D und 3D entwerfen lassen. So können Sie schon während des Prozesses der Überlegung sehen, wie das Hagelnetz oder der Regenschutz aussehen wird und die Optionen mit dem Anbieter besprechen.
PRO TIPP: Erkundigen Sie sich auch im Voraus, ob Sie bei der Gemeinde eine Genehmigung für Ihre Überdachung beantragen müssen. Es gibt ein Handbuch, mit dem Sie bei der Beantragung einer Genehmigung bei der Gemeinde Zeit und Energie sparen können. Erkundigen Sie sich auch, ob es Fördermöglichkeiten gibt. Oft wissen die Anbieter, welche Subventionen es gibt, oder Ihr Vertreter kann Ihnen helfen!
Die besten Tipps für die Beantragung für eine Genehmigung, völlig kostenlos in Ihrem Mailbox!
Lassen Sie nicht zu, dass die Regierung Ihr Unternehmen behindert!
Kaufen: Sie haben sich für einen Anbieter und ein bestimmtes Hagelnetz oder eine Regenüberdachung entschieden!
Sie haben sich für einen Anbieter und ein bestimmtes Hagelnetz oder ein Regendach entschieden. Welche Schritte müssen Sie nun durchlaufen bzw. womit müssen Sie sich beschäftigen?
1.Betalingen
Eine Investition ist (leider) auch mit Zahlungen verbunden. Jeder Anbieter ist anders. Oft ist es wie beim Kauf eines Hauses oder eines neuen Autos. Der Anbieter arbeitet mit Anzahlungen von einigen Prozent des Gesamtwerts der Auftragsbestätigung. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine Zahlungsbedingung:
- 25% bei Bestellung
- 25% vor Baubeginn (bei Lieferung von Betonpfosten)
- 20% nach Installation der Pfosten
- 20% nach dem Installation der Konstruktion
- 10% nach Fertigstellung
Die Zahlungen sind ein wichtiger Faktor für den guten Verlauf des Prozesses. Der Anbieter sieht, dass Sie wirklich in Hagelnetze und Regenhauben investieren wollen, und es ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für den Anbieter.
2.Lieferungen
Sie werden auch mit Materiallieferungen zu tun haben. Holzpfosten können aus Portugal kommen, Betonpfosten und Hagelnetze aus Italien und andere Materialien aus anderen Ländern. Sie können also verschiedene LKWs mit Material erwarten. Was ist bei den Lieferungen wichtig?
Starker Gabelstapler
Betonpfähle wiegen oft 1.000 bis 2.000 Kilo pro Paket. Ihr Gabelstapler sollte also in der Lage sein, mindestens dieses Gewicht in die Höhe zu heben. Wenn Sie keinen Gabelstapler haben, können Sie sich vielleicht einen von Ihren Nachbarn leihen oder einen bei einem Unternehmen in der Nähe mieten. Wenn Sie zwar einen Gabelstapler haben, dieser aber nicht so stark ist? Es ist auch möglich, die Betonpfosten in kleineren Mengen zu verpacken. Holzpfosten wiegen ungefähr so viel wie Betonpfosten, daher ist ein schwerer Gabelstapler mit einer Kapazität von mindestens 2,0 Tonnen unbedingt erforderlich!
Verschiedene Länder
Sie können mit unterschiedlichen LKWs und Materialien rechnen. Berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung. Es wird LKWs mit Fahrern geben, die nicht immer Ihre Sprache sprechen. Zum Beispiel kommen Betonpfosten direkt aus Italien, Holzpfosten direkt aus Portugal (oder anderen Ländern) und Materialien direkt vom Hersteller.
Rechtzeitige Informationen
Ihr Lieferant kann Ihnen rechtzeitig Informationen über Lieferungen geben. Er weiß oft schon 1 Woche im Voraus, an welchem Tag eine Lieferung erfolgen wird. Gegen den Liefertag hin kann der Lieferant Sie auch besser über die Uhrzeit informieren. Es gibt auch Transportunternehmen, die Sie 1 Tag im Voraus anrufen, um die Lieferung anzukündigen, und oft 30 Minuten vorher eintreffen. So haben Sie genug Zeit, um das Abladen der Materialien vorzubereiten.
Kontrolle der Lieferun
Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob die gelieferten Materialien mit der Auftragsbestätigung übereinstimmen. Der Lieferant schickt Ihnen einen Lieferschein mit den Materialien, und auch der Fahrer hat einen Überblick über die für Sie bestimmten Materialien. Es kommt nämlich oft vor, dass sich mehrere Lieferadressen in einem LKW befinden. Die Paletten oder Bündel werden nach Lieferadressen sortiert, aber es ist immer gut zu prüfen, ob Sie nicht zu viel oder zu wenig aus dem Lkw nehmen. Sie können auch überprüfen, ob der Lieferant der Hagelnetze oder Regenabdeckungen genügend Material geschickt hat. Sollte etwas fehlen oder zu viel geliefert worden sein, kann dies sofort behoben werden.
PRO TIPP: Sie kommen nicht ganz weiter oder wissen nicht genau, welche Materialien wie auf dem Lieferschein beschrieben sind? Rufen Sie Ihren Lieferanten per Video an und er wird Ihnen helfen, die Materialien zu erklären.
Wussten Sie, dass die Lieferzeiten in der Zwischensaison manchmal länger sind als außerhalb der Saison? Besprechen Sie dies mit dem Lieferanten der Hagelnetze oder Regenabdeckungen. Er kann Ihnen mehr Auskunft über die Lieferzeiten der Materialien und die voraussichtlichen Lieferzeiten geben.
3. Installation oder Montage
Wenn alle oder ein Teil der Materialien geliefert worden sind, kann das Projekt beginnen. Für welche Befestigungsart haben Sie sich beim Kauf des Hagelnetzes oder des Regendachs entschieden? Im Allgemeinen gibt es 4 Möglichkeiten für die Befestigung eines Obstdachs. Sie können hier alles darüber lesen (Kann ich meine Überdachung selbst bauen? (fruitsecurityholland.com). Diese sind im Folgenden kurz dargestellt:
- Vollständige Entlastung durch ein Montageunternehmen;
- Beratung bei der Zusammenarbeit mit einer Montagefirma;
- Beratung während des Baus durch erfahrene Montagefachleute;
- Selbst bauen.
Lohnarbeit (Pressen von Pfählen und Drehen von Ankern)
Alle vier Optionen erfordern Auftragsarbeiten. Das Pressen von Pfosten und das Drehen von Ankern kann nicht selbst durchgeführt werden. Die Loonbedrijf D&W vriend und die Loonbedrijf G.J. van Doorn sind erfahrene Lohnunternehmer für die Montage von Hagelnetzen und Regenabdeckungen. Im Falle einer vollständigen Entladung durch ein Montageunternehmen übernehmen sie die Lohnarbeiten für Sie. Bei den anderen Möglichkeiten können Sie auch selbst ein Bauunternehmen beauftragen. Manchmal ist es jedoch einfacher, die Lohnarbeiten einfach vom Lieferanten erledigen zu lassen. Dies hat mit folgenden Aspekten zu tun:
Wichtig für Auftragsarbeiten sind eine GPS-Zeichnung und ein DWG-Planungsdokument. Dadurch wird sichergestellt, dass der Auftragnehmer alles an der richtigen Stelle platziert und schneller arbeiten kann. Es ist auch wichtig, dass der Auftragnehmer zu Beginn der Arbeiten vor Ort ist, um alles zu überprüfen und richtig zu machen.
PRO TIPP: Haben Sie einen neuen Obstgarten zu pflanzen? Dann kann der Bauunternehmer gleich mit dem Ausheben der Gräben beginnen. Das spart Kosten und senkt die Investition.
Hebebühne
Eine Obstüberdachung wird oft in einer Höhe von 4,0 m oder 4,5 m installiert. Eine Hebebühne mit einer minimalen Arbeitshöhe von 3,0 m ist bei der Montage sicher notwendig. Wenn Sie von einer Montagefirma komplett entlastet werden, brauchen Sie zu diesem Zeitpunkt keine Hebebühne. In diesem Artikel finden Sie Beispiele für Hebebühnen, die Sie der Montage von Haglnetzen und Regenüberdachungen einsetzen können. Manchmal können Sie auch eine Hebebühne mieten, aber wir raten Ihnen, eine zu kaufen. Schließlich wird sie sich später als nützlich erweisen.
Maschinen und Werkzeuge
Wenn Sie Ihre Überdachung selbst bauen oder mitbauen, ist es auch wichtig, dass Sie über alle für die Montage erforderlichen Maschinen und Werkzeuge verfügen. Wenn die Maschinen in Ordnung sind, spart man bei der Montage viel Zeit. Welche Maschinen und Werkzeuge brauchen Sie außer einer Hebebühne?
- Ein Traktor mit einem Hubmast;
- Ein Flachwagen für den Transport von Materialien.
- Eine Hebebühne mit einer minimalen Arbeitshöhe von 3,0 m.
- Gabelstapler zum Abladen und Transportieren von Materialien.
- Abwickelgestell und Stahlrohr zum Abwickeln von Hagelnetz oder Folie.
- Drahtabwickler.
- Handzange 2 Tonnen mit Spannklemmen;
- Felco-Drahtschneider;
- Schlagschrauber und Schlagdübel und Schraubendreher.
- Standardwerkzeuge wie Spaten, Hammer, etc.
PRO TIPP: Es gibt Anbieter von Hagelnetzen und Regenabdeckungen, die viele nützliche Tools anbieten, um die Montage zu erleichtern. Eine ausführliche mit allen Montageschritten, GPS-Entwürfen und DWG-Zeichnungsunterlagen, 3D-Animationsvideos und Whatsapp-Anleitung.
Erhalten Sie ab sofort unser einfaches und
Handbuch mit allen grundlegenden Tipps und Tricks
zum Aufbau eines Hagelnetzsystems!
Bauen Sie Ihr Unternehmen auf und laden Sie das kostenlose Dokument herunter!
Verwendung
Ihre Obstüberdachung (Hagelnetz oder Regenhaube) ist installiert und Sie können sich über Ernteschutz und Zukunftssicherheit freuen. Nur was sind die wiederkehrenden Kosten/Probleme, die Sie als Obstanbauer beachten müssen?
Bei den meisten Überdachungen von Obstbäumen ist es erforderlich, dass sie im Sommer und im Winter in Betrieb sind. Dies geschieht durch Auf- und Abrollen der Hagelnetze oder Folien. Im Wintermodus ist das System aufgerollt, im Sommermodus wird es ausgerollt. Das Auf- und Abrollen von Obstschirmen verlängert auch deren Lebensdauer! Denn das Hagelnetz oder die Folie ist sicher gelagert und Schäden durch Wind und Sturm werden verhindert. Die wiederkehrenden Kosten sind also der Arbeitsaufwand, der mit dem Auf- und Abrollen Ihrer Überdachung verbunden ist. Das kostet jedes Jahr eine Reihe von Arbeitsstunden pro Hektar. Eine Hubarbeitsbühne, die automatisch lenken und beschleunigen kann, ermöglicht ein schnelleres Auf- und Abrollen. Lesen Sie alles über das Auf- und Abrollen.
Es kann auch zu Schäden kommen, die z. B. durch Personal, Maschinen oder Witterungseinflüsse während der Saison verursacht werden. Während des Auf- und Abrollens können Sie sofort die notwendigen Wartungsarbeiten an Ihrem Hagelnetz oder Regendach durchführen. Lesen Sie hier alles über die Wartung von Obstüberdachungen.
Zum Auf- und Abrollen werden verschiedene Materialien verwendet. Für Hagelnetze ist Winterfix ein gutes Produkt und für Folienüberdachungen Wieselfix. Diese Produkte können sich im Laufe der Jahre abnutzen.
PRO TIPP: Sie möchten das Auf- und Abrollen Ihres Obstdaches und die notwendige Wartung auslagern? Es gibt Anbieter, die Ihnen diese Aufgabe komplett abnehmen können!
Engagement für Ihr Hagelnetz oder Ihre Überdachung
Obstüberdachungen wie Hagelnetze und Regendächer werden für die Zukunft des Obstanbaus immer wichtiger. Aufgrund der sich ändernden Wetterbedingungen wird es immer wichtiger, Schäden am Obst zu vermeiden. Hagel und Regen treten nachweislich immer häufiger auf. Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen, nur einige Wetterbedingungen nehmen zu. Es ist daher sehr wichtig, die neuesten Entwicklungen zu verfolgen. Informieren Sie sich auf der Website Ihres Anbieters, in den sozialen Medien, auf Fachmessen und in Newslettern. Vielleicht gibt es Entwicklungen, die für Ihren Obstanbau wichtig sind. Zum Beispiel die Automatisierung von Hagelnetzen und Regenabdeckungen, so dass Sie noch weniger Zeit für Ihre Überdachung aufwenden müssen.
Die innovativen Anbieter von Hagelnetzen und Regenschutzhauben entwickeln ständig neue Produkte und Trainings, die Ihnen helfen, sich auf die zu erwartenden Wetterbedingungen vorzubereiten. Einige nützliche Tools sind bereits jetzt verfügbar:
Weerstations
Wetterstationen nehmen Ihnen als Obstbauern die Sorgen ab. Bewässerung, Krankheitsvorbeugung und Vorbereitung auf Frost? Wetterstationen in Kombination mit Obstdächern geben Ihnen noch mehr Erntesicherheit.
Handnähmaschine
Seit kurzem ist eine Handnähmaschine (Typ: RJW1222) für den Obstbau erhältlich. Reparaturen an Hagelnetzen und Folien können damit leicht selbst durchgeführt werden. Das kommt der Lebensdauer Ihrer Obstüberdachung zugute!
Frostschutzklappen
Bei Regenhauben wie dem Powerflex-Foliensystem können Frostschutzklappen angebracht werden. Dies sorgt dafür, dass Ihr Obstdach in kalten Nächten noch mehr gegen den Frost im Obstgarten hilft (Lesen Sie hier mehr).
Informieren Sie sich also über die neuesten Entwicklungen auf der Website, in den sozialen Medien und in den Newslettern der verschiedenen Anbieter. Sprechen Sie auf Messen und über Vertreter mit ihnen. Das kann nur zu Ihrem Vorteil sein.
PRO TIPP: Wussten Sie, dass einige Obstüberdachungen versicherbar sind? Wenn Sie Ihr System versichern lassen möchten, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten. Er kann Ihnen helfen!
Zum Schluss
Wir haben Sie durch die Schritte geführt, die Sie beim Kauf von Hagelnetzen oder Regenabdeckungen (Folienüberdachungen) beachten müssen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie eine solide, qualitativ hochwertige Obstüberdachung wählen, die zu Ihnen passt und die Sie zukunftssicher macht. Sie wollen doch nicht, dass Ihre Überdachung zusammenbricht und Sie noch weiter von zu Hause weg sind (Lesen Sie hier mehr)?
Sind Hagel, Regen, Frost, Insekten, Sonnenbrand und Vögel immer noch ein Risiko für Ihren Obstbetrieb? Was tun Sie auf Ihrer Reise zu Hagelnetzen oder Regenhauben? Besprechen Sie die größten Risiken mit Ihrem Pflanzenschutzberater und erstellen Sie gemeinsam einen Plan zum Schutz Ihrer Ernte.
- Vereinbaren Sie einen Termin
- Gemeinsam einen Plan erstellen
- Genießen Sie die Sicherheit der Ernte!
Wanneer jou hagelnet of regenoverkapping over jaren, jaren na aanschaf aan vervanging toe is kan jij deze blog weer opnieuw lezen😊
Rick Mudde Produktspezialist Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen. Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten und die Obstbauern erfolgreich ernten können! |
P.S.
Laden Sie jetzt das kostenlose Handbuch im Wert von €100,- herunter
P.S.S
Unser Ziel ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen. Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten und die Obstbauern erfolgreich ernten können!
P.S.S.S
Sind Sie schon bereit für Ihr erstes Angebot?
Benutzen Sie diesen Link für kostenlose GPS-Messungen und einen
2&3D-Entwurf für Ihr Grundstück! (im Wert von €999,-)