Wachsen mit Sorgen?
![Wachsen mit Sorgen?](https://www.fruitsecurityholland.com/userdata/lijsten/8/440-fruit-telen-met-zorgen-G.jpeg?v=aBqkD6KeEk)
Als Züchter möchte man sorgenfrei anbauen können. Etwas, das eigentlich unmöglich ist. Jedes Jahr ist anders. Jedes Jahr hat seine eigenen Herausforderungen im Anbau. Frost, hohe Temperaturen, viel Regen, Druck der Suzuki-Fruchtfliege (Drosophila suzukii). Die Umstände ändern sich mit den Jahren. Dies gilt auch für das Powerflex Foliensystem. Das Folienüberdachungfür den Obstbau! Es wird bei Kirschen, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren und Brombeeren angewendet. Das System wurde vor 25 Jahren in Österreich für den Regenschutz im Kirschanbau entwickelt. Die Entwickler, Rupert Matzer und Martin Pfeifer, sind selbst Obstbauern und kennen die Herausforderungen des Anbaus wie kein anderer. Das System wurde im Laufe der Jahre geändert und weiterentwickelt, um den Herausforderungen zu begegnen, mit denen die Züchter jedes Jahr konfrontiert werden.
Windbeständiges Überdachung
Weltweite Erfahrungen mit dem Powerflex Foliensystem zeigen, dass das System sehr windbeständig ist. Bei rauem Wetter mit viel Wind und Regen liefert das Powerflex-Foliensystem gute Ergebnisse. Dies liegt an der einzigartigen Konstruktion in der Rinne (in der Mitte der Baumreihe).
Die neueste Entwicklung ist eine breite Rinne. Sie können die Rinne auch mit einem Insektennetz verschließen. Diese breite Rinne sorgt für eine gute Belüftung, auch mit dem Insektennetz. Die warme Luft wird durch die Rinne aus dem System abgeleitet. Das Insektennetz in der Rinne hat eine Doppelfunktion. Sie hält Insekten draußen und gute Insekten drinnen, aber sie verhindert auch, dass Regen ungehindert eindringen kann. Der Regen wird durch das Insektennetz gebrochen und tropft mitten auf die Grasbahn. So wird eine gute Belüftung mit dem Schutz vor Insekten und Regen kombiniert.
Frostschutz Obstanbau
Ein besserer Frostschutz mit dem Powerflex-System ist möglich, indem zusätzliche 'Frostflaps' in der Rinne angebracht werden. Diese Frostflaps sorgen dafür, dass die Rinne geschlossen ist und daher kaum lüftet. Das Öffnen und Schließen erfordert etwas Arbeit, aber in Mitteleuropa werden gute Ergebnisse erzielt.
Überall anwendbar
Ein weiterer Vorteil des Systems ist seine Formfreiheit. Das liegt daran, dass die Basis des Systems eine Kabel- und Drahtkonstruktion ist. Die Pfahlabstände können daher unterschiedlich sein. Eine Parzelle mit unterschiedlichen Reihenabständen ist somit kein Problem.