Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

5 Oktober 2023

Welche Frostschutzmethoden gibt es?

Welche Frostschutzmethoden gibt es?

Was für eine stressige Zeit! Jedes Jahr verursachen Fröste Schäden an Obstkulturen. Zum Glück gibt es eine Reihe von Lösungen.

Lösung sind oft ein teures Wort für ''hohe Investitionen''. Wenn billig billig gewesen wäre, hätten nicht jedes von Frostschäden gehört. In diesem Blog möchte ich diese 'Lösungen' vergleichen:

  • Besprühen
  • Brennen
  • Wind
  • Überdachung
  • Begleitheizungsprodukte

Besprühen

Eines der ältesten Mittel gegen Frost ist die Beregnung. Wenn Sie gut vorbereitet sind, können Sie jede Parzelle mit einem Schalter bewässern. Es kann vorkommen, dass z.B. ein Sprinkler nicht funktioniert, in diesem Fall sind Sie etwas mehr beschäftigt.

Die meisten Parzellen sind mit Tropfschläuchen angelegt. Das Bewässerungssystem ist also oft schon vorhanden. Die Investition besteht also nur aus der Beregnungsanlage.

Verbrennen als Frostschutz

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Feuer zur Frostbekämpfung einzusetzen.

Öfen

Mehrere Anbieter liefern Öfen. Diese Öfen werden im Obstgarten aufgestellt und angezündet. Um eine Parzelle über Nacht warm zu halten, ist eine große Menge an Schnittgut erforderlich. Zu diesem Zweck werden oft spezielle Briketts verwendet. Mit Brennöfen kan die Temperatur schnell erhöht werden.

Kerzen

Frostkerzen sind vergleichbar mit Öfen. Allerdings lassen sich Kerzen leichter aufstellen und anzünden. Wenn Sie sich für Kerzen entscheiden, sind sie allerdings viel teurer. Lesen Sie hier den Kostenvergleich zwischen Kerzen und Öfen.

vorstkaars

Heißluftkanonen

Es gibt fahrende Heißluftkanonen und Luftkanonen, die stehen bleiben. Propangas wird verbrannt und durch denn Obstgarten geblasen.

Die fahrenden Heißluftkanonen müssen mit einem Traktor herumgefahren werden. Diese Methode ist daher sehr arbeitsintensiv.

Windmaschinen

Warme Luft steigt nach oben. Eine Windmaschine wird eingesetzt, um die warme Luft über dem Obstgarten nach unten zu leiten. Der Betrieb dieser Maschinen hängt also zum Teil davon ab, wie warm es über der Obstplantage ist.

Windmaschinen haben hohe Investitionskosten, aber sehr niedrige Kosten. Der Arbeitsaufwand ist minimal, ebenso der Energieverbrauch.

Überdachung für Obst

Überdachungen sind ein großer Vorteil im Kampf gegen den Frost. Natürlich ist das eine hohe Investition. Aber haben Sie das Überdachung schon aufgestellt? Dann können Sie es gut gebrauchen. Beachten Sie, dass eine Überdachung niemals schneebeständig ist. 

Eine weiterer Vorteil ist, dass die Wärme unter der Überdachung bleibt.

fruitoverkapping

Begleitheizungsprodukte

Diese Methode wird hauptsächlich im Weinbau eingesetzt. Ein Draht wird in der Nähe der Frucht unter Strom gesetzt. Dadurch wird Wärme erzeugt. Da das System noch nicht lange auf dem Markt ist, sind wir als FruitSecurity Holland nicht vertraut damit. Bieten Sie diese Methode an? Wir würden uns freuen, Ihren Blog auf unserer Website zu veröffentlichen!


Wilbert Hendriksen    

Wilbert Hendriksen

Produktspezialist für Überdachungen im Obstbau

Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen.

Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten,

und dass die Obstbauern erfolgreich ernten können!

 Zurück