Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

{aantal_resultaten} Resultaten
  • Themen
21 April 2023

Spielt die Bodentyp eine Rolle bei der Auswahl von Verankerungen für Hagelnetze und Regenschutzüberdachungen?

Spielt die Bodentyp eine Rolle bei der Auswahl von Verankerungen für Hagelnetze und Regenschutzüberdachungen?

Wenn Sie als Obstbauer Hagelnetze und Regenschutzüberdachungen zum Schutz Ihrer Kulturen verwenden, ist die richtige Verankerung für einen wirksamen Schutz entscheidend. Eine häufige Frage von Landwirten ist, ob die Bodenart einen Einfluss darauf hat, wie Hagelnetze und Regenschutzkappen verankert werden sollten. Die Antwort lautet ja: Der Bodentyp ist ein wichtiger Faktor der richtigen Verankerungen und Materialien für Ihre Hagelnetze.

Sehen Sie hier, was die Druckkraft mit den Pfosten und Senkungsschutzplatten macht!

Sehen Sie hier die Tests mit den Ankern an!

Wenn der Boden zum Beispiel sandig ist, bieten Standardanker möglicherweise nicht genügend Halt. In diesem Fall sind möglicherweise extra lange Anker erforderlich, die tiefer im Boden verankert werden können, um die richtige Stabilität zu gewährleisten. In lehmigen Böden kann es schwieriger sein, die Anker tief im Boden zu verankern, aber Schraubanker sind oft geeignet. Bodenarten mit vielen Steinen können ebenfalls Probleme mit Ankern verursachen, wobei Klappanker wie Torpedo- und Ramboanker oft die Lösung sind.

Wie viel Kraft muss ein Anker aufnehmen können?

Anker für Hagelnetze sollten eine kraft von mindenstens 2,5 Tonnen aufnehmen können, während Folienüberdachungen mit einer erforderlichen Zugkraft von 3 Tonnen mehr Widerstand benötigen. Die Wahl der richtigen Verankerungsmethode für Ihre Hagelnetze ist von enstscheidender Bedeutung, um die Festigkeit zu gewährleisten und Schäden an Kulturen, Eigentum und Umgebung zu vermeiden.

Neben der Bodenbeschaffenheit sind bei der Wahl der richtigen Verankerungen auch andere Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. das Klima, das Gewicht der Netze und der Abstand zwischen den Verankerungen. Es ist ratsam, sich von Ihrem Hagelnetzlieferanten oder einem Fachunternehmen beraten zu lassen, um die am besten geeigneten Verankerungsmethoden und -materialien auf der Grundlage der Bodenart Ihres Standorts zu bestimmen.

Die Wahl der richtigen Verankerungsmethode für Ihre Hagelnetze ist sehr wichtig, um die Festigkeit zu gewährleisten. Eine falsche Verankerung kann zu Schäden an Ihren Kulturen, Ihrem Eigentum und sogar an der Umwerlt führen. Darüber hinaus kann es zu zusätzlichen Kosten und Aufwand für den Ersatz und die Reparatur beschädigter Netze führen.

Neben der Bodnetyp gibt es weitere Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Verankerungen für Ihre Hagelnetze zu berücksichtigen sind. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Faktoren genannt:

Klima: Das Klima in Ihrer Region kann die Wahl der Verankerungen für Ihre Haglenetze beeinflussen. Wenn in Ihrer Region zum Beispeil häufig starke Windböen oder starker Schneefall auftreten, kann es notwendig sein, Verankerungen zu verwenden, die speziell für diese Bedingungen ausgelegt sind. In Regionen mit starkem Regen kann der Boden so weich werden, dass er keinen Widerstand mehr bietet.

Gewicht der Netze: Das Gewicht der Netze ist ebenfalls wichtig für die Wahl der richtigen Verankerungen. Schwerere Netze, wie z.B. Schattennetze, benötigen stärkere und robustere Anker, um die notwendige Stabilität zu gewährleisten, während leichtere Netze möglicherweise mit leichteren Ankern auskommen können.

Abstand zwischen den Verankerungen: Der Abstand zwischen den Verankerungen ist ebenfalls wichtig für die Auswahl der richtigen Verankerungen für Ihre Hagelnetze. Wenn die Anker zu weit voneinander entfernt sind, kann dies zu einer Instabilität des Hagelnetzes führen und möglicherweise Ihre Ernte beschädigen. Daher ist es wichtig, den richtigen Abstand zwaischen den Ankern zu wählen, der sich nach der Größe Ihrer Netze und dne spezifischen Bedingungen an Ihrem Standort richtet.

Kurzer Ankerabstand zum Pfosten: Wenn der Anker zu nahe am Pfosten plaziert ist, wirkt eine enorme Kraft auf den Anker. Sehen Sie sich das Video an, um dies in einem einfachen Test zu sehen.

Installationsprozess: Der Installationsprozess von Anker ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Es ist wichtig, Anker zu wählen, die einfach zu installieren sind und nicht zu viel Zeit und Mühe erfordern. Dies kann sich auch auf die Endkosten der Installation auswirken.

Kosten: Schließlich sind auch die Kosten ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtingen Verankerungen für Ihre Hagelnetze. Es ist wichtig, dass Sie sich für Anker entscheiden, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet und im Rahmen Ihres Budgets erschwinglich sind.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie die richtigen Verankerungen für Ihre spezifische Situation auswählen. Es ist wichtig, sorgfältig zu planen und sich mit einem Fachunternehmen oder dem Lieferanten Ihrer Hagelnetze zu beraten, um sicherzustellen, dass Sie die richtingen Verankerungen wählen, die eine sichere und effektive Verankerung von Hagelnetzen und Folienüberdachungen gewährleisten.


Gerben van Veldhuizen - FruitSecurity Holland

Gerben van Veldhuizen

Produktspezialist

Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen. Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten und die Obstbauern erfolgreich ernten können!

 Zurück