Kann das PowerFlex-System auch auf andere Strukturen montiert werden?
Es ist allgemein bekannt, dass regnerisches Wetter Beeren- und Steinobst beeinträchtigen kann. Zu viel Feuchtigkeit kann zum Beispiel dazu führen, dass Kirschen platzen. Mit einem Foliedach ist ein Obstgarten vor Regenwetter geschützt. Überdachungen von Beeren- und Steinobst sind oft mit einer Folie versehen, die den Regen in die Baumreihe und nicht auf die Früchte leitet. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass der Obstgarten dann auch vor Hagel und anderen (negativen) Wetterbedingungen geschützt ist.
Eine Folie in einer Obstüberdachumg hält im Durchschnitt 10 Jahre. Nach etwas 10 Jahren muss die Folie ersetzt werden. Vor 10 Jahren haben Sie sich für eine bestimmte Überdachung entscheiden. Erst nach 10 Jahren kann sich natürlich vieles geändert werden. Der damalige Lieferant existiert vielleicht nicht mehr, es gibt neue Überdachungen im Obstbau oder die bestehenden Überdachungen eines anderen Lieferanten sind besser entwickelt.
Können Sie sich dann einfach entscheiden, eine andere Art von 'Oberdeck' oder Folie auf Ihre bestehende Struktur zu montieren? Denn im Durchschnitt hält eine Konstruktion viel länger als 10 Jahre! In diesem Blog können Sie über die Möglichkeiten lesen.
Welche Arten von Regenüberdachungen gibt es?
In einem anderen Blog auf unserer Website haben wir die verschiedenen Regenhauben und die Anbieter, die diese Regenhauben anbieten, beschrieben. Bei einem Regenschutz ist es wichtig, die Kräfte zu beherrschen, die die Regenüberdachung aushalten muss. Eine Regenhaube ist im Grunde ein großer Fallschirm oder Ballon. Der richtige Abstand zwischen Pfosten und Verankerungen und die Verwendung solider Materialien sind wichtig. Sie wollen nicht schon nach kurzer Zeit die gesamte Folie ersetzen müssen.
Unsere Erfahrung mit VOEN und Quickzip
FruitSecurity hat Erfahrung mit der Umrüstung von Regenschutzdächern z.B. von VOEN und Quickzip. In den letzten Jahren haben wir hauptsächlich VOEN- und Quickzip-Überdachungen nach dem PowerFlex Anti-Rain System umgerüstet.
Sowohl in der Betuwe als auch in Belgien haben wir das PowerFlex-Oberdeck auf bestehenden VOEN- und QuickZip-Konstruktionen montiert. Ein Beispeil ist unten abgebildet.
Warum ein PowerFlex-Regenschutzsystem auf der Struktur eines Konkurrenten?
Es gibt mehrere Gründe, die bestehende Struktur in Ihrem Obstgarten zu belassen und ein neues Oberdeck zu wählen. Die Gründe werden im Folgenden kurz erläutert. Diese Gründe stammen von FruitSecurity-Kunden, die sich dafür entschieden haben, die bestehende Struktur des vorherigen Anbieters zu belassen und ein PowerFlex-Oberdeck auf der Struktur zu installieren.
Investition
Die durchschnittliche Gesamtinvestition für einen PowerFlex-Regenschutz liegt zwischen €50.000 und €60.000 pro Hektar. Einschließlich der Installation liegt der Durchschnitt sogar bei €80.000 pro Hektar. Das ist natürlich eine große Investition. Wenn Sie bereits eine bestehende Konstruktion haben, die jahrelang halten kann und trotzdem die Vorteile einer PowerFlex-Regenüberdachung nutzen wollen, ist es nicht nachhaltig, ein komplett neues PowerFlex-Regenschutzsystem zu installieren.
Vorteile PowerFlex Anti-Rain System
Das Oberdeck eines PowerFlex-Regenschutzsystems hat viele Vorteilen gegenüber anderen Regenüberdachungen. Zum Beispiel haben Tests gezeigt, dass die Temperatur unter einem PowerFlex-System besser ist als unter anderen Regenüberdachungen. Der Hauptzweck einer Regenüberdachung ist natürlich der Schutz vor Regen, aber Sie können eine PowerFlex-überdachung auch zum Schutz vor Frost, Hagel, Sonne und Insekten verwenden. So können Sie unter Beibehaltung der bestehenden Struktur die Vorteile des Powerflex-Regenschutzsystems nutzen.
Montage
Wenn Sie nur die Folie von einem Regendach zu ein PowerFlex-Folie ersetzen, sparen Sie auch die Montagezeit. In kürzerer Zeit haben Sie dann eine gut funktionierende Regenüberdachung über Ihren Kirschen, Heidelbeeren oder anderem Weichobst, Steinobst.
FruitSecurity hat in den letzten Jahren bereits viele verschiedene Systeme auf das Powerflex Anti-Rain System umgestellt. In diesen Jahren haben wir Erfahrungen gesammelt und gesehen, wie unsere Systemstandards zu anderen Konstruktionen passen.
Was ist bei der Umrüstung eines bestehenden Regenschutzes zu beachten?
Bei Obstüberdachungen wie Hagelnetzen und Regendächern sind die Systemstandards für FruitSecurity sehr wichtig. Zum Beispiel ein maximaler Pfostabastand und ein minimaler Ankerabstand. FruitSecurity prüft Ihre bestehende Struktur an verschiedenen Punkten und berücksichtigt, ob Anpassungen an der Struktur erforderlicht sind, bevor das PowerFlex-Dach montiert werden kann.
Quickzip- und VOEN-Konstruktionen beispielsweise verwenden häufig dünnen Stahlpfosten. Daher setzt FruitSecurity beim Umbau von Quickzip- und VOEN-Überdachungen häufig eine zusätzliche Reihe von Betonpfosten um die Obstanlage herum. So können neue, stärkere Schraubanker installiert werden, die eine bessere Spannung der Konstruktion ermöglichen. Falls erforderlich, ersetzen wir auch Kabel und Drähte, die nicht den korrekten Systemstandards entsprechen.
Auch bei einem Um- oder Neubau möchten Sie Ihre Regenüberdachung noch jahrelang nutzen können. Wichtig ist der Schutz vor Wetter, Vögeln und Insekten. Die Regenüberdachung soll nicht schon nach dem ersten Sturm wie ein Fallschirm hochfliegen. Durch unseren jahrelangen Kontakt mit Obstbauern wissen wir besser als jeder andere, wie es ist, wenn man seine Ernte oder sein Überdachung bei einem Strum verliert.
So:
- Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Berater. Er besichtigt Ihren Obstgarten und prüft, welche Materialien für die Umrüstung Ihres Regenschutzes auf ein Powerflex-Regenschutzsystem erforderlich sind.
- Bei der Montage stoßen unseren Monteure manchmal auf Schwachstellen in der bestehenden Konstruktion. Bei der Beratung werden die Punkte sofort berücksichtigt. FruitSecurity ist erst dann zufrieden, wenn das System seinen Systemstandards entspricht.
- Erleben Sie die Gewissheit einer guten Ernte.
Kann ich meine Regenüberdachung selbst auf ein PowerFlex-Regenschutzsystem umrüsten?
Die Umrüstung einer Regenhaube von VOEN oder Quickzip zum PowerFlex-System erfordert einige Erfahrung. Mehrere unserer Kunden haben das System jedoch selbst umgerüstet. Durch Beratung bei der Montage durch einen erfahrenen Montagespezialisten können Sie und Ihre Mitarbeiter die Überdachung selbst umbauen. Ein erfahrener Montagespezialist kommt bei Bedarf von Zeit zu Zeit zu Ihnen, um bestimmte Schritte zu erklären oder bei bestimmten Teilen zu helfen. Natürlich erhalten Sie auch praktisches Werzeug, um die Montage zu erleichtern. Lesen Sie hier mehr.
Fazit Regenüberdaungen umbauen
Sie möchten Ihre bestehende Regenüberdachungkonstruktion behalten und das PowerFlex folie installieren? Das ist bei FruitSecurity kein Problem! Denken Sie nur daran, dass manchmal Anpassungen an der Konstruktion notwendig sind, um die richtigen Systemstandards zu erfüllen. Möchten Sie mehr über die Umrüstung einer Obstüberdachung erfahren? Sehen Sie sich unser Video unten an. Darin bauen wir eine bestehende Quickzip-Überdachung nach ein PowerFlex-Regenschutzsystem um.
Rick Mudde Produktspezialist Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen. Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten und die Obstbauern erfolgreich ernten können! |