Schatten unter Hagelnetze, gewebter Folie, Tunnelfolie, Insektennetzen und Schattennetzen.
![Schatten unter Hagelnetze, gewebter Folie, Tunnelfolie, Insektennetzen und Schattennetzen.](https://www.fruitsecurityholland.com/userdata/lijsten/13/601-schaduw-onder-hagelnetten-geweven-folie-tunnelfolie-insectennetten-en-schaduwnetten-G.jpg?v=IjnT2EIBbh)
Eine häufige Frage, die uns gestellt wird, ist die nach dem Grad der Beschattung bei verschiedenen Systemen. Schattierung kan bei vielen Früchten von Vorteil sein, aber auch Nachteile mit sich bringen. In diesem Blog möchte ich Ihnen ein klares Bild von den Unterschieden in der Lichtdurchlässigkeit bei unseren Produkten vermitteln.
Es wurden mehrere Studien über Hagelnetze und Schattierung durchgeführt. Wir geben hier die Informationen weiter, die unserer Meinung nach für unsere Netze und Folien am genauesten sind.
Hagelnetze und Schatten
Ich fange mit Hagelnetzen an. FruitSecurity Holland liefert viele verschiedene Farben von Hagelnetzen.
- Kristall Hagelnetz
- Schwarzes hagelnetz
- Graues Hagelnetz
FruitSecurity liefert auch andere Farben wie hellgrau oder weiß, aber da der Unterschied zwischen diesen Farben nicht so groß ist (im Vergleich zu den Standardnetzen), möchte ich in diesem Blog nur auf die gängigsten Farben eingehen.
Kristall Hagelnetz
Das Kristall Hagelnetz ergibt einen Schatten von 8%. Das Kristall Hagelnetz ist das am häufigsten verwendete Hagelnetz in Nordeuropa. Ist die Sonnenintensität in Ihrer Gegend ganz normal? Dann sind 8% gerade genug, um Sonnenbrand zu vermeiden und die Höhenwirkung unter Ihrem Überdachung zu erhalten.
Video: Bangels über seine Erfahrungen mit Hagelnetzen und Sonnenbrand.
Schwarzes Hagelnetz
Das schwarze Hagelnetz ergibt einen Schatten von 18%. Dieses Netz absorbiert viel Licht und ist daher für Gebiete mit hoher Sonneneinstrahlung geeignet.
Video: Schwarze Hagelnetze von oben.
Graue Hagelnetze
Graue Hagelnetze blockieren etwas mehr Sonnenlicht als kristall Netze. Graues Hagelnetz hat 13% Schatten.
Zusammenfassung
Wie Sie als Anbauer wissen: Jedes Prozent mehr oder weniger Licht wirkt sich auf den Anbau aus. In zunehmende Maße ist weniger Licht von Vorteil. In heißen Jahre mit viel Sonne kann es sehr gut gegen Sonnenbrand helfen. Sonnenbrand kann viel zerstören, und das kann durch Hagelnetze verhindert werden.
Wenn es aber Jahre mit sehr wenig Licht gibt, können Hagelnetze mit viel Schatten ein Nachteil sein.
Schattierung und gewebte Folie
PC-Fruit hat den Lichtverlust in seine Untersuchen über Überdachungen einbezogen. Hier ist eine Zusammenfassung.
Jedes Jahr wird eine Reihe von Lichtmessungen durchgeführt. Bei diesen Messungen wird die Menge des PAR-Lichts gemessen. Der durchschnittliche Lichtverlust während diese Zeiträume ist in Tabell 1 aufgeführt.
Tabelle 1: Durchschnittlicher Lichtverlust für jedes System über einen längeren Messzeitraum.
Objekt |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Powerflex (2016) |
- |
- |
- |
- |
29% |
36% |
32% |
- |
39% |
Tabelle 2: Unterschied im Lichtverlust zwischen einem sonnigen und einem dunklen Tag.
2018 |
2018 |
2019 |
2019 |
2020 |
2020 |
|
Heller Tag |
Dunkler Tag |
Heller Tag |
Dunkler Tag |
Heller Tag |
Dunkler Tag |
|
Powerflex (2016) |
28% |
30% |
- |
- |
43% |
28% |
Die Abbildungen 1 und 2 zeigen einen Vergleich des verfügbaren Sonnenlichts zwischen dem Kontroll- und dem FruitSecurity-Regenüberdachung während eines Tages mit hohem und niedrigem Lichtanteil.
Schlussfolgerung gewebte Folie und Beschattung
Der prozentuale Lichtverlust lag 2020 bei 39%, 2019 wurden an dieser Kappe keine Lichtmessungen durchgeführt, aber 2018 lag der prozentuale Lichtverlust bei 32%. Im Jahr 2020 war der Unterschied im Lichtverlust zwischen sonningen (43%) und bewölkten Tagen (28&) im Vergleich zu 2018 größer.
Bei gewebter Folie nimmt der Lichtverlust zu, ja älter die Folie wird. Das liegt daran, dass immer mehr Schmutz an der Folie haften bleibt. Neugierig auf den Rest der Studie? Hier ansehen.
Tunnelfolie
Tunnelfolie ist tunnelfolie, nicht? Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein!
Jeder Tunnelfolie ist anders, obwohl es einige Folien gibt, die sich sehr ähnlich sind. Alle Arten von Folien werden in diese 2 Standards unterteilt:
- Klarer tunnelfolie
- Diffuse tunnelfolie
Wie bei Gewebefolien und Hagelnetzen geht es bei Tunnelfolien nicht nur um die Beschattung. Um die höchste Effizienz unter Ihrer Tunnelfolie zu erzielen, brauchen Sie die richtige Kombination aus Transmission (wie viel Licht die Folie durchlässt) und Diffusion (wie viel Licht gestreut wird).
Da FruitSecurity viele verschiedene Folientypen anbietet, möchte ich Ihnen hier die Standardtypen vorstellen. Sind Sie neugierig auf die anderen Typen? Oder wenn Sie spezielle Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!
Klare tunnelfolie
Durchsichtige Tunnelfolie wird häufig als Doppelwand in einem Foliengewächshaus oder zum Vorziehen einer Kultur verwendet. Klare Folie ist durchsichtig, so dass sie viel Licht durchlässt.
Oft liegt die Übertragung bei etwa 90%. Und die Streuung etwas 25%. So scheint das Licht hell und direkt auf die Pflanzen. Der Hauptnachteil von Klarsichfolie ist dass das Licht nicht gut auf die Pflanzen verteilt wird.
Diffuse Tunnelfolie
Diffusionsfolie wird ganzjährig für alle Arten von Obst und Gemüse verwendet. Die Lichtdurchlässigkeit liegt bei 87-89%, die Diffusion bei 55%. Es gelangt also noch viel Licht in den Tunnel und wird gut an die Pflanzen verteilt.
Fazit Schatten unter Tunnelfolie
Jeder Typ von Tunnelfolie ist anders. Mit Tunnelfolie kann man viel experimentieren, und mit der richtigen Folie kann man viel gewinnen.
Lesen Sie hier eine ausführlichere Erklärung über Lichteffekt und Tunnelfolie.
Lesen Sie hier über Sonnenlicht und Tunnelfolie.
Insektenschutznetze
Insektennetze werden häufig an den Seiten und in der Rinne von Regenüberdachungen angebracht. Dadurch hat das Insektennetz nicht den größten Einfluss auf die Ernte. FruitSecurity Holland liefert Insektennetze in 2 Farben und mit einer Maschenweite von 40 mesh.
- Weißes Insektennetz
- Schwarzes Insektennetz
Weißes Insektenschutznetz
Weißes Insektennetze bieten eine Beschattung von 20 %.
Schwarzes Insektennetze
Schwarze Insektennetze oder Insektenschutznetze bieten eine Beschattung von 50%.
Fazit Insektenschutznetz
Viele Anbauer entscheiden sich für schwarze Insektennetze an den Seiten ihrer Parzellen, weil man durch schwarze Insektennetze besser hindurchsehen kann. In der Rinnen hingegen wird wegen des Lichtverlust weißes Insektennetz empfohlen.
Schattennetze
Schattennetze gibt es vielen verschiedenen Ausführungen und Farben. FruitSecurity liefert häufig Schattierungsnetze mit einer Schattierung von 25%, 50% oder 75%.
Fazit
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen guten Überblick über die Beschattung unter verschiedenen Folien und Netzen geben. Wie Sie mögen auch wir ehrliche und genaue Informationen. Haben Sie nog Fragen oder Anmerkungen zu irgendetwas? Wir würden us freuen, von Ihnen zu hören!
Werfen Sie auch einen Blick auf die folgenden Ressourcen:
- Licht und Sonne - Tunnelfolie
- Sonnenbrand vorbeugen - Tunnelfolie
- Temperatur PowerFlex - Regenüberdachung
- Fruchttemperatur und Sonnenbrand - Hagelnetze
|