Regenschutzsystem
Regenschutz für den Obstbau
Suchen Sie nach einer Möglichkeit Ihre Pflanzen vor zu viel Regen zu schützen? FruitSecurity Holland hat die Antwort mit seinem hochwertigen Regenschutz für den Obstbau. Das Regenschutzsystem ist die neueste Innovation in der Kategorie der Regenhauben. Das Regenschutzsystem ähnelt dem Powerflex-Foliensystem und basiert ebenfalls auf dem Powerflex-Prinzip. Es ist geeignet als Überdachung für Regen in der Obstbau.
Eigenschaften unseres Regenschutzes für den ObstbauDas Regenschutzsystem ist so konzipiert, dass es sich leicht öffnen und schließen lässt. Die Überdachung für Regen kann mehrmals im Jahr geöffnet und geschlossen werden. Das Regenschutzsystem basiert auf dem Powerflex-Foliensystem. Anstelle von gewebten Folien und Thermoplasten werden Regen abweisende Netze verwendet. |
VerankerungDie Verankerung ist der wichtigste Aspekt unseres Regenschutzes für den Obstbau. Wir empfehlen daher, einen ausreichenden Abstand zwischen dem Pfähle und dem Anker einzuhalten. Für das Regenschutzsystem wird ein Ankerabstand von mindestens 2,5 m empfohlen. FruitSecurity Holland hat einen Anker für jeden Bodentyp wenn es um unseren Regenschutzes für den Obstbau geht. Von den weichsten bis zu den steinigsten Böden. Bei Zweifeln über die Art des Bodens testen wir zunächst die Anker auf ausreichende Festigkeit. |
RegenschutznetzDas Regenschutznetz ist eine neue Art von Netz das sich als Überdachung für Regen eignet für den Obstbau. Die Regenschutznetze halten 90 % des Regens ab. Die Regenschutznetze sind so dicht gewebt, dass sie wie gewebte Folie aussehen. Die Wirkung des Regenschutzsystems besteht darin, dass das Regenschutznetz das Wasser nicht gut durchlässt. Der Regen läuft über das Netz in die Dachrinne. Die Pflanzen werden feucht, aber das meiste Wasser fällt in die Dachrinne. Tatsächlich erzeugt das Regenschutznetz bei Regen einen feinen, nebelähnlichen Nebel. |
MontageAuch die Montage unseres Regenschutzes für den Obstbau ist durchdacht. Das Regenschutzsystem basiert auf dem Powerflex-Prinzip. Das Regenschutzsystem ist windbeständig, was auf die elastische Verbindung zurückzuführen ist. Der Wind kann jederzeit aus dem System verschwinden. Sog oder extremer Winddruck von oben hat keinen Einfluss auf die Stabilität des Systems. Das Regenschutznetz ist so schwer und dicht, dass es bei Wind die gleichen Eigenschaften hat wie die gewebte Folie des Powerflex-Foliensystems. Der korrekte Einbau der Überdachung für Regen ist daher entscheidend für die Lebensdauer des Systems und des Regenschutznetzes. |
Klima
Unser Regenschutz für den Obstbau hat den zusätzlichen Vorteil, dass das Netz belüftet ist. Das Klima unter dem Regenschutznetz unterscheidet sich also von dem der "normalen" Regenabdeckungen. Das direkte Sonnenlicht wird in diffuses Licht umgewandelt. Direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanzen ist somit ausgeschlossen. Die warme Luft kann durch das Regenschutznetz abgeleitet werden.
Lagerung im Winter
Die Überdachung für Regen muss während des Winters gut gewartet werden. Das Regenschutznetz wird im Winter aufgerollt und im First des Regenschutzsystems gelagert.
Erfahrungen
Derzeit sind einige Versuchsparzellen mit Regenschutznetzen ausgestattet, um unseren Regenschutz für den Obstbau zu testen. Dabei werden Erfahrungen mit dem Regenschutznetz und dem Strahlenschutzsystem gesammelt. Die Erfahrungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Eine der Versuchsparzellen befindet sich bei Fairplant in Luttelgeest in den Niederlanden.
Wer wir sind
Lernen Sie das Team von FruitSecurity Holland kennen. Sie können uns auf alle denkbaren Wege erreichen.
Worauf wir stolz sind:
367 Turnkey-Lösungen seit 2013 | Gebaut in 24 Ländern | Mehr als 6.500.000 m2 geschützt |