Preis des HagelnetzesDie Kosten für Traditionelles Hagelnetze im Obstbau liegen bei 23.500€ pro Hektar. Das sind die Kosten für das Material. Die Materialien müssen dann montiert werden. Die Kosten für Montage betragen etwa 12.500€ pro Hektar. Die Gesamtinvestition beträgt somit 36.000€ für 1 Hektar Hagelnetzüberdachung. Die Kosten für ein dreireihiges System oder ein flaches Hagelnetz betragen etwa 25.500€ pro Hektar. Das liegt daran, dass das System etwa schwerer ist. Die Montagekosten für das flache Hagelnetz betragen sich ebenfalls auf etwa 12.500€. Die Gesamtinvestition beträgt also 38.000€ für 1 Hektar Hagelnetz. |
Preis der Powerflex-FolienüberdachungDie Kosten für das Powerflex-Foliensystem liegen zwischen 50.000 und 60.000€ pro Hektar. Das sind die Kosten für die Materialien. Die Kosten für die Installation betragen etwa 25.000€. Die Gesamtinvestition beträgt also etwa 85.000€ für 1 Hektar PowerFlex-Regenüberdachung. Die Kosten können variieren, nach Typ des Systems, das Sie wählen. Wenn es sich um ein System handelt, das mit Hagelnet und Folie kombiniert ist, betragen die Kosten 60.000€. Wenn es sich nur um eine gewebte Folie handelt, liegen die Kosten bei 50.000€. Die Option, dass das System auch Schutz vor Insekten wie der Suzuki-Fliege bietet, kostet etwa 10.000€ zusätzlich. |
Preisbeeinflussende Faktoren
FruitSecurity Holland und die anderen Überdachunglieferanten sind in den letzten Jahren nicht stehen geblieben. Jedes Jahr sind wir bestrebt, Überdachungen für Sie noch erschwinglicher zu machen. Aber es ist auch wichtig, dass Ihre Überdachung Ihre Ernte tatsächlich schützen kann. Damit Sie sich bei schlechtem Wetter auf sie verlassen können.
Jedes System ist anders und jedes System hat ein anderes Preisschild. Die folgenden 5 Faktoren beeinflussen den Preis pro Hektar einer Überdachung.
-
Fläche
Je größer die Fläche des Grundstücks ist, desto günstiger ist der Preis. Das liegt daran, dass die Verankerung am teuersten ist. Damit meine ich einen dickeren Pfosten am Ende, mit einem Anker, einem Kabel und einer Antisinkplatte. In der Mitte des Grundstücks ist dies nicht erforderlich. Je größer also das Parzelle ist, desto besser sind ide Proportionen.
-
Qualität der Materialien
Es gibt viele Clips, Netze, Folien, Pfosten und Anker auf dem Markt. Die richtige Qualität ist wichtig für die Langlebigkeit. Bei Folien und Netzen kann viel gespart werden. Aber auf lange Sicht ist eine gute Qualität von Vorteil. Eine optimale Lebensdauer macht auf lange Sicht einen großen Unterschied bei den Kosten.
-
Bodenart
Die meisten Bodentypen, auf denen Kirschen angebaut werden, stellen kein Problem für die Installation einer Folienüberdachung dar. Wenn der Boden jedoch sehr hart ist oder viele Steine enthält, dauert die Installation der Pfosten und Anker länger. Die Löcher für die Pfosten müssen dan vorgebohrt und die Anker gerüttelt oder gehämmert werden. Weicher BOden hingegen, der wenig Widerstand bietet, erfordert größere Anker.
-
Distanzen
Den größten Einfluss auf die Kosten von Überdachungen hat jedoch der Abstand, in dem die Pfosten aufgestellt werden. Je größer der Pfostenabstand ist, desto günstiger wird das System. Überdachungen müssen windstabil sein. Deshalb sollten Sie den Pfostenabstand so optimal wie möglich nutzen. Muss das System stabil sein? Dann ist es ratsam, einen kleineren Pfostenabstand zu verwenden.
Die geeignetste Form ist das Rechteck. Die meisten Grundstücke haben jedoch eine andere Form. Dies ist bei der Installation kein Problem, kann aber zusätzliche Kosten verursachen. Dies ist jedoch nich immer der Fall. |
![]() |
![]() |
Warum Hagelnetze?Christophe Bangels und Gerben van Veldhuizen sprechen über ihre Erfahrungen mit dem traditionellen Hagelnetzsystem. |
Preisunterschied Holz- oder Betonpfosten?
Spielen Holzpfähle und Betonpfähle eine Rolle für den Preis einer Hagelnetzüberdachung?
Der unterschied für das Traditionelles Hagelnetzsystem:
- Holzpfähle kosten pro Hektare €12.500,-
- Betonpfähle kosten €7.800,- pro Hektare
Für das flaches Hagelnetzsystem (dreireihiges System):
- Holzpfähle kosten pro Hektar €14.200,-
- Betonpfähle kosten €9.500,- pro Hektar
Bei der Installation und Montage gibt es keinen Unterschied zwischen Holzpfosten und Betonpfosten.
Holzpfähle können im Obstgarten etwas freundlicher aussehen. Achten Sie auf die Qualität der Pfähle, die Sie kaufen. Auch hier gibt es Schrott auf dem Markt. Pfähle, die schnell brechen, können in Frage gestellt werden.
Warum FruitSecurity Holland?
Erfindest
FruitSecurity Holland steht an der Spitze, wenn es um Technologie geht. Mit unserer Erfahrung stellen wir die besten Produkte für Sie her.
Liefert
Alle unsere Produkte können über den Wbshop gekauft werden. Von groß bis klein, bestellen Sie es einfach selbst.
Montiert
Sie bevorzugen eine umfassende Unterstützung? Natürlich stellen wir unsere Pläne von A-Z zusammen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Ernte gut geschützt ist.
Wie viel wird mich eine Überdachung kosten?
Kontaktieren Sie uns einfach unten und erhalten Sie ein passendes Angebot.
Wer wir sind
Lernen Sie das Team von FruitSecurity Holland kennen. Sie können uns auf alle denkbaren Wege erreichen