Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

{aantal_resultaten} Resultaten
  • Themen
20 März 2023

Holz- oder Betonpfosten

Holz- oder Betonpfosten

Spielt es eine Rolle, ob ich mich für Holzpfähle oder Betonpfähle für mein Überdachung entscheide?

Dies ist eine logische Frage, die mir oft gestellt wird, wenn sich die Erzeuger an einer neuen Obstüberdachung orientieren. Ich beantworte diese Frage anhand von vier verschiedenen Faktoren.

1. Preis

Qualitätspfähle sind teuer. Ihr System kann also mit billigen Pfosten gebaut werden, aber auf lange Sicht ist es klug, in Qualitätspfosten zu investieren. Dies gilt natürlich für Holz- und Betonpfähle. Hochwertige Betonpfosten sind im Durchschnitt €3.000 bis €5.000 billiger als Holzpfosten.

2. Qualität

Was die Qualität der verschiedenen Pfosten betrifft, so sind beide Materialen stark genug, um eine Obstüberdachung zu bauen. Holzpfosten werden aus Hartholz hergestellt und einem umfangreichen Verfahren zur dauerhaften Behandlung unterzogen. Betonpfosten sind im Allgemeinen stärker als Holzpfosten, da sie höheren Druckbelastungen standhalten können. Hochwertige Holzpfosten können mehr als 50 Jahre halten, so dass Sie sich keine Sorgen über Fäulnis machen müssen. Betonpfosten brechen schneller, wenn man zum Beispiel dagegen fährt oder ähnliches.

3. Erscheinungsbild

Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Jader hat eine andere Meinung zu Vordächern im Obstgarten. Holzpfähle sehen im Obstgarten vielleicht natürlicher aus, andere legen Wert auf Glechmäßigkeit im Obstgarten. Wollen Sie einen möglichst natürlichen Obstgarten? Dann wählen Sie auf jeden Fall Holzpfähle! Möchten Sie eine schlichte Obstanlage? Dann sind Betonpfosten am besten für Sie geeignet.

4. Nachhaltigkeit

Die Produktion von Beton verusacht hohe CO2-Emissionen und kann sich negativ auf die Umwelt auswirken, währen Holzpfosten nachhaltig produziert werden können und erneuerbar sind. Wenn Sie also Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit legen, sind Holzpfosten möglicherweise die bessere Wahl. Holzpfosten von echter Qualität sind häufig mit verschiedenen Gütesiegeln versehen, die daraus hinweisen, dass sie aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.

Es gibt also mehrere Faktoren, die bei der Wahl des Pfosttyps zu berücksichtigen sind. Preis, Qualität, Aussehen und Haltbarkeit sind wichtige Faktoren, die von Ihren Bedürfnissen abhängen.


Wilbert Hendriksen    

Wilbert Hendriksen

Produktspezialist Obstbaumüberdachungen

Meine Aufgabe ist es, so viele Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen.

Damit Fruchtschäden verhindert werden können, keine Lieferprobleme aftreten,

und dass die Obstbauern erfolgreich ernten können!

 Zurück