Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

{aantal_resultaten} Resultaten
  • Themen
3 April 2023

Wie kann ich mein Obst vor Hagel schützen?

Wie kann ich mein Obst vor Hagel schützen?

Das Klima wird rauer, und Unwetterschäden treten immer häufiger auf. Damit stellt sich für Sie als Anbauer zunehmend die Frage: Wie schütze ich mein Obst vor Hagel? Es gibt 3 Lösungen, die ich gerne mit Ihnen besprechen möchte:

Lösung 1: Versichern Sie sich gegen Hagelschäden

Bei Versicherern wie dem OFH oder Vereinigte Hagelunie können Sie sich gegen Hagelschäden versichern. Die Hagelversicherung deckt die Schäden am Obst ab, so dass Sie in diesem Jahr keinen Verlust machen. Nur in der Praxis können die Folgeschäden für manche Obstbauern fatal sein. Wenn Sei z.B. einen Stammkunden ein Jahr lang nicht beliefern können, wird er sich nach einem neuen Lieferanten umsehen. Das ist natürlich nich bei allen der Fall. Die Versicherungsprämie kann sehr unterschiedlich ausfallen. Das Gebiet, in dem Sie sich befinden, die Rasse und die Versicherungsbedingungen beeinflussen die Prämie. Auch die Selbstbeteiligung speilt eine große Rolle.

Lösung 2: Hagelkanonen

Eine Hagelkanone ist ein Gerät, das Schallwellen in die Luft schießt, um den Hagel zu verkleinern, früher fallen zu lassen und sogar zu zerstören. Es gibt noch keine wissenschatlichen Beweise dafür, dass Hagelkanonen wirklich funktionieren. Einige Obstbauern stehen ihnen positiv gegenüber, andere negativ. Die Schallwellen verursachen auch oft Frustration bei den Anwohnern, so dass diese Methode immer seltener eingesetzt wird.

Hagelkanon

Quelle: www.heinkenszand.info

Lösung 3: Hagelnetzüberdachungen

Eine hagelnetzüberdachung bietet nicht nur eine Lösung gegen Hagelschäden, wie bei einer Versicherung. Hagelnetze bieten auch eine Lösung gegen Folgeschäden. Mit Hagelnetzen können Sie Ihre treuen Kunden wieterhin beliefern. Eine Hagelnetzüberdachung ist eine einmalige Investition mit wiederkehrenden Kosten wie Wartung- und Aufrollkosten. Das lässt sie manchmal wie eine teure Investition erscheinen (Preise finden Sie hier). Bei einer Überdachung müssen Sie auch mit einer Veränderung des Klimas unter der Überdachung rechnen. Dei Früchte haben weniger Licht zur Verfügung. In Jahren mit viel Sonne kann dies vorteilhaft sein und gegen Sonnenbrand helfen. In Jahren mit wenig Sonne kann sich dies negativ auf die Färbung auswirken.

Hagelnetzsystem

Es gibt also 3 Lösungen, zwischen denen Sie als Obstbauer wählen können. Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile, und jede Situation und jeder Bedarf ist bei jedem Obstbauern anders.

Sie können sich zum Beispiel auch dafür entscheiden, einen Teil oder die gesamte Ernte zu riskieren, einen Teil Ihrer Hektar abzudecken und so weiter. Berechnen Sie also mit uns oder Ihrem Anbauberater die beste Option für Ihre Situation! Möchten Sie einen Gesprächstermin vereinbaren? Vereinbaren Sie hier einen Termin.


Wilbert Hendriksen    

Wilbert Hendriksen

Produktspezialist Obstbaumüberdachungen

Meine Aufgabe ist es, so viele Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen.

Damit Fruchtschäden verhindert werden können, keine Lieferprobleme aftreten,

und dass die Obstbauern erfolgreich ernten können!

Follow on LinkedIn

 Zurück