Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

9 Oktober 2023

Wie stark ist ein Hagelnetzsystem?

Wie stark ist ein Hagelnetzsystem?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihr Hagelnetzsystem bricht zusammen. Alle Bäume sind dadurch beschädigt oder umgestürzt. Nicht bleibt stehen.

Das wünscht sich niemand, und es ist auch wirklich nicht nötig. FruitSecurity Holland baut schon seit Jahren Obstüberdachungen in allen Teilen der Welt. Daher wissen wir, wie wichtig es ist, dass Hagelnetzsysteme immer intakt bleiben.

Nach der Lesen dieses Blogs werden Sie genau wissen, was ein Hagelnetzsystem aushalten kann und was nicht. So können Sie in Ruhe anbauen und müssen sich erst dann Sorgen machen, wenn die Häuser einstürzen.

Was sagt das Datenblatt?

Wind
Ein Hagelnetzsystem muss laut Datenblatt Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h standhalten. Diese Windgeschwindigkeiten sind nicht üblich. Bricht dann das ganze System sofort zusammen? Nein. Bei dieser Geschwindigkeit wird das System Schaden nehmen. Zum Beispiel Schäden am Netz oder eine Reihe gebrochener Masten. Bei dieser Windgeschwindigkeit ist es nicht mehr wirtschaftlich, zu bauen. Überall 12x12cm große Pfosten zu errichten ist ein teures Hobby.

Hagel
Die Klammern können 60-70 kg aushalten. Das heißt, der Hagel kann 60-70 kg wiegen. Wenn das System den Hagel nicht entlädt, brechen die Clips ab. Das ist nicht gewollt, denn es führt zu Schäden an den Bäumen und Früchten. Der Vorteil ist jedoch, dass die Pfosten nicht brechen, wenn das passiert, ist man witer weg von zu Hause.

Schnee
Ein Hagelnetzsystem ist nicht für Schnee gemacht. Es wird bald schneien und das Überdachung is noch im Sommermodus? Warten Sie keine Sekunde und öffnen Sie die Clips! Und dann rollen Sie das System auf. Lesen Sie hier mehr.

Was sagen die Tests?

Was sagen die Tests? Überzeugen Sie sich selbst in diesem Video! FruitSecurity Holland verwendet nur geprüfte materialien und Abstände. Wir mögen keinen Scheiß. Das macht uns zu beschäftigt😉.
 

Wann kann ein Hagelnetzsystem damit umgehen?

Es gibt immer einen Haken. Nachdem nun alles gennant wurde, was ein System können sollte, möchte ich kurz ein gutes Hagelnetzsystem beschreiben. Denn nicht jedes System wird halten.

Ein Hagelnetzsystem kann dies nur aushalten, wenn:

1. Die Ankerabstand beträgt 3,0 m oder mehr. 

2. Die Drähte stehen unter Spannung.

3. Es gibt keine gebrochenen oder verrotteten Pfosten.

Aus einem Problem wird ein anderes. Ist 1 Post gebrochen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass weitere Pfosten brechen!

Die Wartung ist also sehr wichtig, wenn Sie Ihre Hagelnetze funktionsfähig halten wollen. Hier können Sie alles über zusammenbrechende Hagelnetze lesen. Alles über einstürzende Hagelnetze können Sie hier nachlesen.

Was sagen andere Anbieter?

Nach langer Suche im Internet habe ich 1 Anbieter gefunden, der Systemstandards aufweist. Valente Pali.
 

Der allerschlimmste Fall

Was ist der allerschlimmste Fall? Bisher hatten wir nur kleinere Schäden an den FruitSecurity-Systemen. Der Schlimmste Fall sind also ein paar gebrochene Pfosten. Aber was wäre, wenn...

Im schlimmsten Fall brechen alle Pfosten. Zum Glück haben wir das noch nicht erlebt. Und wenn die richtigen Normen befolgt werden, wird das auch nie passieren.

Mehr über Hagelnetze? In diesem Video beantworten wir alle Ihre Fragen zu Hagelnetzsysteme:


Wilbert Hendriksen    

Wilbert Hendriksen

Produktspezialist Obstbaumüberdachungen

Meine Aufgabe ist es, so viele Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen.

Damit Fruchtschäden verhindert werden können, keine Lieferprobleme aftreten,

und dass die Obstbauern erfolgreich ernten können!

 Zurück