Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
31
Letzte neues

Letzte neues

Wir werden Sie auf dem Laufenden halten

26 November 2021

Dreireihige Bewässerung von Munckhof und das flache Hagelschutzsystem

Dreireihige Bewässerung von Munckhof und das flache Hagelschutzsystem

Die Kombination aus dem flachen Hagelschutzsystem und der dreireihigen Bewässerung hat sich seit über 12 Jahren beim Obstunternehmen „Van Westreenen“ in Echteld bewährt.

Das Obstunternehmen „Van Westreenen“ in Echteld baut auf 75 Hektar Kanzi-Äpfel und Conference-Birnen für das obere Segment des Exportmarktes an. Die hohen Qualitätsanforderungen sowie die Größe der Gesamtanbaufläche erfordern eine schnelle Reaktion auf geeignete Wetterbedingungen. Die Kombination aus dem flachen Hagelschutzsystem und zwei dreireihigen Sprühgeräten von Munckhof bei „Van Westreenen“ hat sich bereits über 12 Jahre lang bewährt. „Van Westreenen“ profitiert von der Schnelligkeit sowie Genauigkeit der dreireihigen Sprühgeräte und dem Arbeitsraum sowie dem Licht unter dem flachen Hagelschutzsystem. Die Befürchtung einiger Obstbauern, das flache Hagelschutzsystem könne unter dem Gewicht eines schweren Hagelsturms zusammenbrechen, hat sich auch nach 12 Jahren noch immer als unbegründet erwiesen.

Fruitteeltbedrijf van Westreenen 100 jaar

Bei gutem Wetter schnell umschalten und sprühen zu können, ist entscheidend

Hagelschutznetze nicht erst hochgezogen werden. Denn dafür bräuchten wir zu sechs Mann eine Stunde pro Hektar. Ich habe das flache Hagelschutzsystem  nun schon über 12 Jahre lang im Einsatz. Regelmäßig habe ich mit Hagel zu tun, der ohne Hagelschutznetze mittlere bis schwere Schäden verursachen würde. Dann hagelt es ordentlich auf die Netze. Es dauert eine Weile, bis die Netze wieder frei von Hagel sind. Unter dem Gewicht eines übermäßigen Hagelsturms hängen die Netze ein wenig durch. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen. Meine Erfahrung ist, dass die Netze sehr belastbar sind. Die Spannweite der Netze ist so berechnet, dass die Gefahr des Durchhängens theoretisch gleich null ist. In den 12 Jahren, in denen ich die Netze benutze, hatte ich noch nie Probleme. Es gibt Alternativen zum flachen Hagelschutzsystem, aber sie bieten nicht genügend Platz, um mit dem dreireihigen Bewässerungssystem zu arbeiten.“

Drierijenspuiten Munckhof

Hohe Kapazität und gute Blattabdeckung mit dreireihigen Sprühgeräten von Munckhof

Van Westreenen arbeitet seit 2010 mit zwei dreireihigen Sprühgeräten von Munckhof. Berend-Jan: "Dies ist meine zweite Bestellung eines dreireihigen Sprühsystems von Munckhof. Mein dreireihiges Sprühsystem von Januar 2021 ist mit dem VariMAS-Windrichtungssystem ausgestattet, bei dem der Luftdruck an den Ausblasöffnungen automatisch geregelt wird. Selbst bei Gegenwind sorgt das dreireihige Sprühsystem für die richtige Blattabdeckung und eine genaue Positionierung der Sprühmittel in der Blattmitte. Die Sprühleistung ist hoch. Wir besprühen einen Hektar Obst in 20 Minuten. Früher dauerte das 45 Minuten.“  Berend-Jan van Westreenen: "Die Kombination aus den dreireihigen Sprühgeräten von Munckhof und dem flachen Hagelschutzsystem von FruitSecurity funktioniert unglaublich gut. Dieses Jahr schon im 13. Jahr."

FruitSecurity Holland hagelnetten

Flaches Hagelschutzsystem bietet viel Arbeitsraum und Licht

Gerben van Veldhuizen von FruitSecurity beobachtet ein zunehmendes Interesse an flachen Hagelschutzsystemen. "Traditionelle Hagelschutznetze hängen ein wenig durch. Die flachen Hagelschutzsysteme sorgen für mehr Licht und mehr Arbeitsraum auf der Obstplantage. Folglich können Obstbauern gut mit den dreireihigen Sprühgeräten arbeiten. Das macht die Obstplantage zukunftssicherer. Van Westreenen war einer der Ersten, der in die Kombination aus dem flachen Hagelschutzsystem und den zwei dreireihigen Sprühsystemen von Munckhof investierte. Ihm folgten viele weitere unserer Kunden. Das flache Hagelschutzsystem stammt ursprünglich aus Österreich, wo extreme Hagelstürme und starke Winde viel häufiger vorkommen. Wir haben inzwischen eine ganze Reihe von flachen Hagelschutznetzen verkauft und Hagelstürme erlebt. Bis jetzt ohne Probleme."

 Zurück