Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

{aantal_resultaten} Resultaten
8 Juni 2023

Kann ich meine Überdachung selbst bauen?

Kann ich meine Überdachung selbst bauen?

Eine Obstüberdachung ist eine Invesition für viele Jahre. RIchtige Systemstandards (Pfostenabstand, Ankerabstand usw.) und qualitativ hochwertige Materialien bestimmen weitgehend die Lebensdauer einer Obstüberdachung. Nur die Montage einer Überdachung bestimmt auch die Lebensdauer der Folienüberdachung oder des Hagelnetzsystems. Müssen Sie also unbedingt eine Obstüberdachung von einer Montagefirma bauen lassen oder können Sie sie selbst bauen? In diesem Blog möchte ich Ihnen ein klares Bild von der Montage von Obstüberdachungen geben, welche Werkzeugen benötigt werden un wie Sie am einfachsten ein Obstüberdachung selbst bauen können.

3 Möglichkeiten für die Montage eines Überdachung

Im Allgemeinen gibt es 3 Möglichkeiten für die Montage einer Obstüberdachung.

1.Komplette Betreuung durch eine Montagefirma.

Ein Montageunternehmen oder der Lieferant des Obstüberdachung moniert das gesamte Überdachung und Sie müssen sich nicht darum kümmern. Das Drücken der Pfosten, das Drehen der Verankerungen und alle anderen Arbeiten werden für Sie erledigt. Natürlich ist dies mit einer Investition verbunden. Der Bau eines Hagelnetzes kostet im Durchschnitt 10.000€ pro Hektar. Bei einer Folienüberdachung liegt die Investition bei etwas 20.000€ pro Hektar.

2.Die Anleitung durch die Zusammenarbeit mit einer Montagefirma.

Einige Montagespezialisten eines Montageunternehmens arbeiten mit Ihren Leuten zusammen und montieren die gesamte Überdachung gemeinsam. Die Montagespezialisten bringen Ihren Leuten bei, wie man eine Obstüberdachung am besten baut und worauf sie achten müssen. Das hat den Vorteil, dass Sie bei zukünftigen Neuanfertigungen von Obstüberdachungen über genügend Wissen verfügen, um die Kappe selbst zu bauen.

3.Beratung beim Aufbau durch erfahrene Montagespezialisten

Sie bauen die Überdachung selbst oder zusammen mit Ihren Mitarbeitern auf. Ein erfahrener Montagespezialist wird Sie von Zeit zu Zeit besuchen, wenn es nötig ist, um Ihnen Dinge zu erklären. Zum Beispeil: Wie Sie die Stützpfosten leicht anvisieren und wie Sie die Hagelnetze am effizientesten am Drahtgeflecht anbringen können. Der Vorteil dieser Option ist, dass Sie viel von einem Montagespezialisten lernen, aber die Investition für die Montage beträgt oft nur etwa 1.500€.

Oder selbst bauen?

Kann man ein Überdachung für Obst selbst bauen? Ja, das können Sie! Der Bau einer Obstüberdachung ist keine Raketenwissenschaft, wenn Sie die richtigen Informationen haben. Oft können Sie den Materiallieferanten nach praktischen Werkzeugen fragen, mit denen Sie eine Überdachung selbst zusammenbauen können. Nützliche Werkzeuge für die Montage einer Überdachung sind:

  1. Eine detaillierte Montagebeschreibung, mit alle Arbeitsschritte klar beschrieben und illustriert sind. So können Sie die Schritte in Ruhe nachlesen und in der Praxis anwenden.
  2. GPS-Entwürfe. Oft misst der Lieferant Ihren Obstgarten per GPS ein. Sie erhalten dann eine 2D-Zeichnung (auch Pfahlplan genannt) und 3D-Konstruktionen. So erhalten Sie einen Überblick darüber, wo die Pfähle, Anker und dergleichen platziert werden sollen. Mit einem DWG-Layoutdokument des Lieferanten können Sie auch den Bauunternehmer beauftragen.
  3. Mit 3D-Animationsvideos wird der Bau einer Obstüberdachung noch einfacher. Die Videos zeigen Ihnen genau, wie Sie die Materialien montieren müssen.
  4. Einige Anbieter von Überdachungen bieten auch einen Whatsapp-Support während des Aufbaus an. Schicken Sie Ihre Fragen, Fotos oder Bilder und lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihre Überdachung bauen können.

Möchten Sie mehr über die Montage eines Überdachungs erfahren? Wenden Sie sich an einen unserer technischen Spezialisten.

Welche Maschinen werden für den Bau einer System benötigt?

Bevor Sie mit dem Bau anfangen, ist es natürlich wichtig, dass alle Maschinen, die für den Bau der Überdachung benötigt werden, vorhanden sind. Wenn die Maschinen in Ordnung sind, spart man Zeit beim Bau.

  1. Ein Traktor mit einem Hubmast;
  2. Ein Trailer für den Materialtransport;
  3. Eine Hebebühne mit einer Mindestarbeitshöhe von 3,0 m;
  4. Gabelstapler zum Abladen und Transportieren von Materialien;
  5. Abwickelgestell und Stahlrohr zum Abwickeln von Hagelnetz oder Folie;
  6. Drahtabwickler.

Sie haben nicht alle Maschinen? Oft können diese auch gemietet oder vom Lieferanten der Obstüberdachungen gekauft werden.

Welches Werkzeug braucht man für den Bau einer Überdachung?

Bevor Sie mit dem Bau anfangen, ist es natürlich auch wichtig, dass Sie alle Werkzeuge haben, die Sie für den Bau der Überdachung benötigen. Eine gute Ordnung der Werkzeuge spart Zeit beim Bau.

  1. Handzange 2 Tonnen mit Spannklemmen;
  2. Felco Drahtschneider;
  3. Schlagschrauber und Schlagdübel und Schraubenzieher;
  4. Standardwerkzeuge wie Spaten, Hammer, usw.

Sie haben nicht alle Werkzeuge? Oft können diese auch gemietet oder beim Lieferanten der Obstüberdachung gekauft werden.

Zum Schluss

Ich hoffe, dieser Blog hat Ihnen einen guten Einblick in den Bau einer Obstüberdachung gegeben. Der Bau einer Obstüberdachung kann leicht selbst durchgeführt werden, vorausgesetzt, Sie verfügen über geeignete Werkzeuge, Maschinen und Hilfsmittel. Wählen Sie also einen Lieferanten, der Sie dabei unterstützt. Wann werden Sie mit dem Bau beginnen?


Rick Mudde - English

Rick Mudde

Produktspezialist

Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen. Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten und die Obstbauern erfolgreich ernten können!

 Zurück