Alles, was Sie über das Aufrollen eines Überdachung wissen müssen
![Alles, was Sie über das Aufrollen eines Überdachung wissen müssen](https://www.fruitsecurityholland.com/userdata/lijsten/13/575-alles-wat-je-moet-weten-over-het-oprollen-en-uitrollen-van-een-fruitoverkapping-G.jpg?v=IjnT2EIBbh)
Das Auf- und Abrollen der Überdachung kommt jedes Jahr wieder, und das bedeutet auch jedes Jahr wiederkerende Kosten. Es ist also ratsam, sorgfältig über Ihre Optionen nachzudenken, bevor Sie sich für ein Hagelnetz oder eine Folienüberdachung entscheiden.
Auch wenn Sie bereits eine Überdachung haben, ist es gut zu prüfen, ob Sie immer noch die schnellste Art des Ausrollen und Aufrollen haben. In diesem Artikel wollen wir für Sie die wiederkehrenden Kosten pro Hektar berechnen, Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen und die anderen interessanten Punkte auflisten.
Hebebühne
Wir beginnen mit der Hebebühne. Als Obstbauer haben Sie oft schon eine, aber wenn Sie noch keine haben, ist es ratsam, eine zu kaufen, wenn Sie eine Überdachung installieren. Das spart viel Zeit beim Aufrollen und erleichtert die Wartung der Überdachung.
Beim Aus- und Aufrollen können Sie leicht sehen, wo das Überdachung gewartet werden muss.
Aufrollen von Hagelnetzen
Das Aufrollen von Hagelnetzen wird mit Winterfix oder Winterfix XL durchgeführt. Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass Winterfix XL fast doppelt so lang ist. Der Winterfix ist billiger, besteht aber aus einem Teil und ist ein echtes WIESEL Produkt. FruitSecurity Holland liefert standardmäßig den normalen Winterfix. Ziehen Sie den Winterfix XL vor? Natürlich, das ist kein Problem!
Die Hagelnetze werden im Winter in 25-30 Arbeitsstunden pro Hektar und im Somme in 20-25 Arbeitsstunden pro Hektar in Position gebracht.
Aufgerollte gewebte Folie
Es gibt natürlich auch Überdachungen, wie z.B. die Quick Zip Kirschenüberdachung, bei denen man die gesamte Folie aus dem System entfernen muss. Oder Systeme, bei denen man die Folie mit einem Schlauch in der Rinne aufrollt. (Rollendecks). Bei den meisten Systemen wird die Folie jedoch aufgerollt, am Längsdraht befestigt und mit einem Gummiband gesichert. Bei Gummibändern gibt es große Qualitätsunterschiede. Wir bevorzugen die Lieferung von WieselFix, Gummiband mit Ball, weil es am längsten hält und über Jahre hinweg steif bleibt. WieselFix ist allerdings ein teurers Gummiband und nur in einer Größe verfügbar. Das LegaFix-Gummiband mit Kugel ist in mehreren Größen verfügbar und verliert im Lauf der Jahre schneller an ELastizität als das WieselFix. Sie können die Klammer zur Unterstützung des Aufrollens von gewebter Folie an den Draht hängen und die aufgerollte Folie darin einlegen. Das ist weniger schwer und hilft beim Aufrollen der Folie. Für das Aufrollen eines PowerFlex-Systems werden 40-50 Arbeitsstunden pro Hektar benötigt. Das Ausrollen kann in 20-30 Mannstunden pro Hektar erledigt werden. Ein System mit Hagelnetzen und Folie wird in 50 Arbeitsstunden pro Hektar in den Sommermodus und in 70-80 Arbeitsstunden pro Hektar in den Wintermodus gebracht. |
![]() |
FruitSecurity Systeme
Die Systeme von FruitSecurity sind so konzipiert, dass sie so wenig wie möglich wiederkehrende Arbeit haben, und wenn es wiederkehrende Arbeit gibt, sollten sie schnell durchgeführt werden können. Das macht die Investition auf lange Sicht rentabel!
3 Tipps aus der Praxis
Bei unserem Montageteam und bei unseren Kunden liegen die wertvollsten Informationen. Dies sind die wichtigsten Tipps.
- Die Schnelligkeit des Aufrollens hängt häuptsächlich von der richtigen Hebebühne ab. Kann Ihr Hebebühne automatisch lenken oder mehr Gas geben? Wenn ja, ist Automatisiertes Fahren immer schneller als schnell Fahren.
- Nehmen Sie ein paar klammern, Klebeband, Stifte usw. mit. Viele Leute rollen schneller auf as die oben genannten Arbeitstunden. Es ist klüger, sich etwas mehr Zeit zu nehmen und Ihr System gleich zu warten. Am Ende wird es billiger sein!
- Machen Sie das Auf- und Abrollen vom Wetter abhängig. Wenn es windig ist, kann es leicht doppelt so lange dauern!
|