Anti Kondensations-Tunnelfolie, wie funktioniert sie?
![Anti Kondensations-Tunnelfolie, wie funktioniert sie?](https://www.fruitsecurityholland.com/userdata/lijsten/13/405-anti-condens-tunnelfolie-hoe-werkt-het-G.jpg?v=IjnT2EIBbh)
Warum Tropfen auf unsere Tunnelfolie?
Das liegt an der Oberflächenspannung. Jetzt wird es ein bisschen technisch. Tropfen entstehen durch die Tendenz von Flüssigkeitsoberflächen, auf die kleinstmögliche Oberfläche zusammenzuziehen. Das liegt an die unterschiedliche Oberflächenspannung. Die Oberflächenspannung wird in dyn/cm-Einheiten gemessen. Der Unterschied in der Oberflächenspannung zwischen Wasser (72 dyn/cm) und Polyethylen (31 dyn/cm) oder EVA (33 dyn/cm) bewirkt, dass das Wasser Tropfen bildet. Diese Tropfen, die sich auf der Folie ansammeln, werden größer und fallen schließlich ab.
Negative Auswirkungen der Ansammlung von Wassertropfen
- Reduzierung der Lichtdurchlässigkeit.
- Ständiges Tropfen auf die Pflanzen erhöht die Feuchtigkeit und fördert Blattkrankheiten.
- Linseneffekt, ein Brennpunkt ähnlich einer Lupe, kann Verbrennungen verursachen.
Anti-Kondensation
Anti-Kondensation - auch Anti-Drup genannt - verhindert die Tropfenbildung, indem es die Tröpfchen in eine gleichmäßige dünne Schicht verwandelt.
Um die Bildung von Kondenswasser oder Tropfen zu verhindern, werden der Folie Antikondensationsadditive zugesetzt. Diese Additive, die aus Molekülen mit einem hydrophoben Schwanz und einem hydrophilen Kopf bestehen, wandern an die Folienoberfläche und erhöhen die Oberflächenspannung, so dass sich eine einzige Wasserschicht bilden kann, ohne die optischen Eigenschaften zu beeinträchtigen und ohne zu tropfen.
Damit auf der Folie eine gleichmäßige Wasserschicht entsteht, beginnt die Antikondenswasserwanderung auf der Wasseroberfläche erneut: neue Moleküle wandern an die vom Wasserstrom gewaschene Oberfläche und so weiter. Die Schwerkraft bewirkt, dass die Wasserschicht nach unten in die Dachrinnen fließt, daher ist eine ausreichende Entwässerung wichtig (was erklärt, dass es schwer ist, bei der horizontalen Folieninstallation einen Antibeschlageffekt zu erzielen).
Anti-Kondensation Lebensdauer
- Verwendung des Richtigen Anti-Kondensation- Additiv je nach Anwendung und Klima.
- Angemessene Menge an Anti-Kondensation in der Folie.
- Dicke der Folie (je dicker die Folie, desto mehr Antikondensationsmittel kann sie enthalten).
- Struktur der Folie, z. B. Gleichgewicht zwischen verschiedenen Polymeren.
Verwendungsbedingungen, die die Lebensdauer von Anti-Kondensation beeinflussen.
- Extreme Temperaturen (hoch/tief), denen die Tunnelfolie ausgesetzt ist.
- Gewächshausstruktur: effiziente Belüftung, Höhe, angemessene Dachneigung.
- Gewächshausbedingungen: Feuchtigkeit, Wasserlecks, hohe Verdunstung vom Boden (Mulch).
- Oberfläche ohne Ernte.
Eine Wasserschicht auf der Folie wirkt als IR-Barriere und reduziert die Auskühlung der Gewächshäuser in kalten Nächten. Deshalb wird die Kombination von Anti-Kondensation und IR von FruitSecurity Holland empfohlen.
Gerben van Veldhuizen Geschäftsführer Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen. Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten und die Obstbauern erfolgreich ernten können! |