Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

19 September 2023

Wie kann ich mein Grundstück bestmöglich bepflanzen?

Wie kann ich mein Grundstück bestmöglich bepflanzen?

Wenn Sie einen neuen Obstgarten anlegen, möchten Sie dies natürlich auf die bestmögliche Weise tun. Sie wollen so viel wie möglich von Ihrem Grundstück mit Bäumen bepflanzen. Aber es sollte ordentlich und strukturiert bleiben. Es sollte auch möglich sein, in Zukunft ein Hagelnetzsystem oder eine Folienabdeckung anzubringen.

In diesem Blog möchte ich Sie durch die Anlage eines Obstgartens mitnehmen. Ich werde dies anhand eines schrittweisen Plans tun, von der Bestimmung des Grundstücks bis zum Setzen der Pfosten, dem Drehen der Anker und der Pflanzung der Bäume.

In diesem Blog werde ich die folgenden Schritte durchgehen:

  1. Abgrenzung des Grundstücks
  2. Entwurf des Obstgartens
  3. Bepflanzung des Obstgartens

Abgrenzung der Parzelle

Der erste Schritt zur Optimierung der Gestaltung einer Parzelle besteht darin, sie genau zu bestimmen. Durch eine GPS-Vermessung können die Grenzen der Parzelle präzise vermessen werden, und auch die Vermessung bereits vorhandener Entwässerungsgräben oder Brunnen kann direkt erfolgen.

Diese GPS-Vermessung ist nicht sehr kompliziert und wird manchmal sogar ausgelassen. Dennoch ist es äußerst wertvoll, die Parzelle gründlich von oben zu betrachten, wobei alle relevanten Daten eingetragen sind.

Es gibt verschiedene Vermesser in der Obstanbau, wie zum Beispiel FruitSecurity Holland oder Van Oosterom Woerden.

Bonus-Tipp: Wird der neue Obstgarten neben einem bestehenden gepflanzt? Wenn ja, messen Sie auch die ersten paar Reihen des bestehenden Obstgartens aus. Auf diese Weise können Sie die Ausrichtung oder den Pfostenabstand ähnlich wie bei der bestehenden Parzelle beibehalten.

Tekenen GPS

Entwurf des Obstgartens

Bei der Planung des Obstgartens wird der Entwurf auf Papier gebracht. Dabei bestimmen Sie die Breite des Vorgewendes, also den Abstand von der ersten Baumreihe bis zur Grundstücksgrenze.

Legen Sie für sich selbst eine maximale Länge der Baumreihen fest. Auf diese Weise kann auch ein möglicher Zwischenpfad in Betracht genommen werden. Schließlich führt ein Zwischenpfad auch zu einigen Änderungen bei den benötigten Materialien.

Wenn Sie in Zukunft ein Hagelnetzsystem oder eine Folienabdeckung wünschen, sollten Sie daran denken, dass Sie in vielen Fällen Anker an den Seiten des Systems anbringen müssen. Bei den Seitenverankerungen können Sie oft zwischen 2 Optionen wählen.

  1. Die Verankerung in der letzten Baumreihe. Beachten Sie, dass es bei dieser Wahl daher schwieriger sein wird, in der Bahn zwischen den letzten beiden Baumreihen zu fahren.
  2. Platzierung der Anker im Seitgewende. Es wird also Platz an den Seiten verbraucht. Sie können dies berücksichtigen, indem Sie Ihr Seitgewende bereits breiter halten, oder Sie gehen einfach davon aus, dass Sie die Seitgewende in Zukunft nicht mehr befahren können.

Bonuss-Tip: Wenn Ihr Bauunternehmer die Pflanzlöcher bohrt, geben Sie dies bei der Erstellung des Entwurfs der Parzelle weiter. Die Positionen der Bäume können dann ebenfalls eingezeichnet werden.

Gertjan van doorn loonwerker fruitteelt

Anlegen des Obstgartens

Bei der Anpflanzung des Obstgartens müssen Sie darauf achten, dass die GPS-Zeichnung vollkommen zufriedenstellend ist und alles klar ist. Sie wollen keine Überraschungen beim Einpflanzen der Bäume oder beim Setzen der Pfosten erleben. Nehmen Sie sich also genügend Zeit für die Planung des Obstgartens und setzen Sie sich mit dem Zeichner zusammen oder sprechen Sie mit ihm, um Ihre Wünsche auf die neu zu bepflanzende Fläche zu übertragen.

Bonuss-Tip: Stellen Sie sicher, dass die Person, die das Grundstück vermessen hat, die notwendigen Punkte auf dem Grundstück einzeichnet. Auf diese Weise kann die GPS-Zeichnung im Bauunternehmen korrekt eingegeben werden!



Jared Zoutewelle

Jared Zoutewelle

Exportleiter

Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen.
Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten,
und dass die Obstbauern erfolgreich ernten können!

 Zurück