Tracking-Cookies

Om onze website nóg makkelijker en persoonlijker te maken zetten we cookies (en vergelijkbare technieken) in. Met deze cookies kunnen wij en derde partijen informatie over jou verzamelen en jouw internetgedrag binnen (en mogelijk ook buiten) onze website volgen. Als je hier mee akkoord gaat plaatsen we deze trackingcookies.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Was suchst du...
+31 318 301731 0318 301731
Warenkorb
 
173
Kompetenzzentrum

Kompetenzzentrum

Informationen über unsere Firma und Artikel

{aantal_resultaten} Resultaten
4 Oktober 2023

Die 12 meist gestellten Fragen zum PowerFlex-System.

Die 12 meist gestellten Fragen zum PowerFlex-System.

In diesem Blog gehe ich auf die meist gestellten Fragen zu Regenkappe ein. Sie wollen lieber zusehen als lezen? Das können Sie:

Frage 1: Soll ich Folie mit Hagelnetz oder Folie mit Insektennetz wählen?

Der Vorteil der Folie mit Hagelnetz ist, dass Sie das Klima leichter regulieren können. Die Folie kann Reihe für Reihe geöffnet und geschlossen werden, während die Vögel draußen bleiben.

Folie mit Insektenschutznetz spart viel Arbeit, weil man nur eine Bahn öffnen und schließen muss. Außerdem schützt sie vor Vögeln und Insekten. Ein weiterer Vorteil von Insektennetz ist, dass sie bei starken Regenfällen den Regen in der Mitte der Einfahrt zurückhalten.

Frage 2: Wie hoch ist der Lichtverlust?

Im ersten Jahr beträgt der Lichtverlust 11%. Nach ein paar Jahren beträgt er etwa 20%. Je weiter der Film sich bewegt, desto weißer wird er.

Frage 3: wie lange wird die Folie halten?

Die Folie hält etwa 10 Jahre lang. Das hängt aber vor allem davon ab, wie Sie die Foliehandhaben. Wenn sie falsch angebracht, aufgerollt usw. wird, nutzt sich die Folie schnell ab.

Wir haben auch schon Obstplantagen gesehen, in denen die Folie 12 Jahre gehalten hat. Das ist möglich, wenn man das System richtig pflegt und die Folie richtig aufrollt.

Frage 4: Warum ist Ihr Ankerabstand so groß?

Je weiter der Anker vom Pfosten entfernt ist, desto stärker ist das System. Der richtige Ankerabstand wird mit Hilfe des Satzes von Pythagoras berechnet: die 3-4-5-Teilung. Ist Ihr System 4m hoch? Dann beträgt der Ankerabstand 3m und die Länge zwischen dem Kopf des Pfostens und dem Anker 5m.

Lesen Sie hier mehr über die Entfernungen in unserem System.

Frage 5: Wie hoch sollte meine Überdachung sein?

Die ideale Höhe für ein Regendach ist ein Meter über den Bäumen. So kann der Baum noch wachsen, und Sie haben genügend Platz für Ihr Spritzgeräte und andere Maschinen. Ausreichend Platz über den Bäumen sorgt für ein gutes Klima.

Frage 6: Warum gibt es in Ihrem System so viele Zwischenverankerungen?

Diese Verankerungen sind entscheidend für die Regenabdeckung. Wenn der Wind unter das System ohne Verankerungen kommt, fliegen alle Stangen aus dem Boden. Diese Verankerungen halten die Pfosten an der richtige Stelle. Das ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht!

Frage 7: Holz oder Beton?

Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Flexibilität. Holz kann enorme Querkräfte aufnehmen. Beton kann ein enorme Druckkraft aufnehmen. Abgesehen davon ist die Wahl hauptsächlich eine Frage des Geschmacks. Entscheiden Sie sich für gleichmäßig/gerade oder natürlich/gekrümmt.

Wie sieht es mit der Lebensdauer aus? Unsere Holzpfosten haben eine Garantie von 20 Jahren, aber wir haben auch schon Pfosten gesehen, die 50 Jahre alt waren und immer noch gut aussahen. Auch hier ist der Unterschied zwischen Holz und Beton nicht sehr groß.

Und der Preis? Holz ist etwas teurer, aber das macht keinen großen Unterschied.

Lesen Sie hier mehr!

Frage 8: Wie lange dauert das Auf- und Abrollen?

Um ein PowerFlex-System im Winterstellung zu bringen, sind 40-50 Arbeitsstunden pro Hektar erforderlich. Das Einstellen in den Sommermodus kann in 20-30 Arbeitsstunden pro Hektar erledigt werden. Ein System mit Hagelnetzen und Folie wird in 50 Arbeitsstunden pro Hektar in Sommerstellung gebracht und in 70-80 Arbeitsstunden pro Hektar in Winterstellung gebracht.

Lesen Sie hier mehr!

Frage 9: Selbst bauen oder auslagern?

Das ist von Situation zu Situation unterschiedlich. Aber wir sind überzeugt, dass jeder mit unserer Hilfe Hagelnetze bauen kann! Haben Sie also Mitarbeiter/Zeit zur Verfügung? Dann können Sie es sehr gut selbst machen!

Frage 10: Wie breit sollte mein Vorgewende sein?

Mindestens 6 Meter. Vor allem wenn Sie das Vorgewende bedecken, empfehlen wir 6 Meter. Dies ist oft die ideale Breite.

Frage 11: Sollte ich ein Insektenschutznetz um das System anbringen?

Das PowerFlex-System hat ein ausgezeichnetes Klima. Mit dieser Regenüberdachung ist es also in Ordnung. Es ist jedoch wichtig, für eine ausreichende Belüftung des Systems zu sorgen.

Frage 12: Wie funktioniert das Klima unter dieser Regenüberdachung?

Die Regenrinne sorgt dafür, dass die Wärme gut aus dem System entweichen kann. Lesen Sie hier die Forsuch von PC Fruit.


Gerben van Veldhuizen - FruitSecurity Holland

Gerben van Veldhuizen

Produktspezialist

Meine Aufgabe ist es, so vielen Obstbauern wie möglich zu einer guten Ernte zu verhelfen. Damit Fruchtschäden vermieden werden können, keine Lieferprobleme auftreten und die Obstbauern erfolgreich ernten können!

 Zurück